Sport
Fussball

Schiri-Experte Urs Meier: «Ein klarer Elfmeter, so geht man einfach nicht in einen Zweikampf»

Es kommt eine Torhüterin geflogen.
Es kommt eine Torhüterin geflogen.Bild: Getty Images North America

Schiri-Experte Urs Meier: «Ein klarer Elfmeter, so geht man einfach nicht in einen Zweikampf»

Die Schweizerinnen verloren den WM-Auftakt gegen die Titelverteidigerinnen aus Japan unglücklich 0:1. Das Tor per Elfmeter erhitzte dabei die Gemüter.
09.06.2015, 17:3409.06.2015, 17:47

Die Schweizer Frauen-Nati lieferte zum WM-Beginn ein gutes Bild ab. Trotz der 0:1-Niederlage. Diese war besonders bitter, weil das Foul, das zum Elfmeter führte, heiss diskutiert wird:

Animiertes GIFGIF abspielen
Foul oder nicht Foul, das ist hier die Frage.gif: SRF

Torhüterin Gaëlle Thalmann räumt dabei die Japanerin Kozue Ando aus dem Weg. Den Ball trifft sie zwar erst noch, aber die Gegenspielerin eben auch. Die User von watson sind sich mit einer Zweidrittelmehrheit einig: Das war kein Penalty.

War's ein Penalty oder nicht?
An dieser Umfrage haben insgesamt 1448 Personen teilgenommen

Auch im Kommentarfeld wird heftig argumentiert. Wir haben Schiri-Experte Urs Meier zur Szene befragt. Sein erster Gedanke: «Ein klares Foul. Und eigentlich eher Rot statt Gelb.» Eine deutliche Ansage. Und die Begründung? «So geht man einfach nicht in einen Zweikampf – auch als Goalie nicht. Da kann sie noch lange sagen, sie hätte den Ball erst gespielt.»

Animiertes GIFGIF abspielen
Das Foul aus einer anderen Perspektive.gif: SRF

«Es gibt keinen Platz auf dem Feld, an welchem der Goalie mehr darf als andere Spieler»

Betreffend dem Platzverweis argumentiert der ZDF-Schiedsrichter-Experte ebenfalls einleuchtend: «Wenn man nur das Foul beurteilt, kann Gelb reichen. Aber Thalmann macht auch eine klare Torchance zunichte. Die Japanerin wäre durch, auch wenn dahinter vielleicht noch eine Schweizer Verteidigerin in der Nähe stand.»

Immer wieder hört man in der aktuellen Situation auch, dass der Torhüter einen speziellen Status habe und halt im Strafraum so agieren könne. «Das stimmt nicht. Es gibt keinen Platz auf dem Feld, an welchem der Goalie mehr darf als andere Spieler – auch im Fünfmeterraum nicht, was viele noch denken», erklärt Meier. 

Meier übrigens erinnert sich bei der Szene – wie diverse User ebenfalls – an die Aktion von Manuel Neuer gegen Gonzalo Higuain im WM-Final. Dort wurde kein Foul gepfiffen. «Das hätte man aber auch pfeifen müssen.»

Manuel Neuers Einsteigen gegen Gonzalo Higuain.YouTube/ramjaane47

Knapp verloren: Die Schweiz taucht beim WM-Debüt mit 0:1 gegen Japan

1 / 14
Knapp verloren: Die Schweiz taucht beim WM-Debüt mit 0:1 gegen Japan
Ramona Bachmann wird von Nationaltrainerin Martina Voss-Tecklenburg und ihren Teamkolleginnen getröstet.
quelle: keystone / salvatore di nolfi
Auf Facebook teilenAuf X teilen
No Components found for watson.appWerbebox.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
34 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
SoullessStone
09.06.2015 05:53registriert Januar 2014
Super gespielt! Wer abwertend über Frauenfussball redet, schaut keine Spiele ;)
00
Melden
Zum Kommentar
34
Di Giusto überragt alle – Luzern und Winti dominieren das Team der Runde
Zwei Tore und eine Vorlage lieferte Matteo Di Giusto beim 6:0-Heimsieg vom FC Luzern gegen GC. Von den Innerschweizern sind gleich vier Akteure im Team der Runde vertreten.
Waren es unter der Woche noch Thun und Basel, dominieren nun Luzern und Winterthur das Team der Runde. Insgesamt sieben Akteure der beiden Vereine überzeugten an diesem Wochenende so sehr, dass sie zur besten Elf des Spieltags gehören.
Zur Story