Sport
Fussball

Jubelnde Leicester-Fans sorgen für Mini-Erdbeben – jetzt warten alle auf das «VardyQuake»

Jubelnde Leicester-Fans sorgen für Mini-Erdbeben – jetzt warten alle auf das «VardyQuake»

08.03.2016, 14:4908.03.2016, 14:49
Mehr «Sport»

Wenn die Fans von Leicester City jubeln, erbebt ihre Stadt: Die Anhänger der Überraschungsmannschaft der englischen Premier League lösen rund um das Stadion ein kleines Erdbeben aus.

Nach dem Siegtor des Tabellenersten in der 89. Minute gegen Norwich Ende Februar hüpften die Fans vor Freude – und liessen einen Seismographen ausschlagen, den Geografiestudenten in einer nahe gelegenen Schule aufgestellt hatten. Das Beben nach dem Tor von Leonardo Ulloa hatte demnach die Stärke 0,3.

Dieses Last-Minute-Tor von Ulloa sorgt für das bisherige Rekordbeben.
streamable

«Ein paar Tage nachdem wir die Ausrüstung in der Schule aufgestellt hatten, haben wir die Daten analysiert, und dabei sind uns grosse Ausschläge auf dem Seismogramm während Fussballspielen im nahe gelegenen Stadion aufgefallen», zitierte die Nachrichtenagentur PA einen Studenten.

Jetzt seien sie gespannt, welcher Spieler die stärksten seismischen Wellen auslöst. «Wir wetten auf Vardy.» Jamie Vardy ist Stürmer der Überraschungsmannschaft dieser Saison und führt die Torjägerliste der Premier League derzeit mit 19 Toren an. Die Studenten veröffentlichen ihre Ergebnisse auf dem Twitter-Account «VardyQuake». (zap/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Kampf gegen Fangewalt: Personalisierte Tickets stehen vor dem Aus
Der Nationalrat erteilt dem Ansinnen der Polizeidirektoren, bald personalisierte Tickets einzuführen, eine deutliche Abfuhr. Bei der Liga sieht man sich bestärkt.
Für den Besuch eines Fussball- oder Eishockeyspiels muss wohl auch künftig keine ID am Eingang gezeigt werden: Der Nationalrat hat sich am Mittwoch mit deutlicher Mehrheit gegen einen Vorstoss ausgesprochen, der die Einführung personalisierter Tickets vorantreiben wollte. Bereits beim Online-Kauf sollten die Namen der Käufer mit der Hooligan-Datenbank abgeglichen werden, so die Forderung.
Zur Story