Sport
Fussball

Grosses Kino: Wie ein holländischer Zwergklub für diesen glücklichen Fan die UEFA austrickst

Grosses Kino: Wie ein holländischer Zwergklub für diesen glücklichen Fan die UEFA austrickst

Henk de Haan gewinnt beim Pubquiz eine VIP-Reise zum ersten europäischen Auftritts seines Lieblingsteams seit 50 Jahren. Doch dann beginnen die grossen Schwierigkeiten.
24.06.2015, 19:5525.06.2015, 09:14

Eigentlich bleibt am Morgen nach einem langen Abend im Pub selten mehr als die Quittung in Form eines leeren Portemonnaies und dumpfen Schädelpochens. Eigentlich. Nicht so bei Henk de Haan. 

Der glühende Anhänger des holländischen Eredivisie-Absteigers Go Ahead Eagles Deventer sahnt beim Pubquiz den Preis seines Lebens ab: Eine VIP-Reise für zwei Personen zum ersten internationalen Auftritt seines Herzensklubs seit 50 Jahren. Einlösen darf er den Gewinn am 9. Juli beim Duell mit Ferencvaros Budapest anlässlich der ersten Qualifikationsrunde zur Europa League.

So freut sich Henk de Haan über seinen Pubquiz-Gewinn.
So freut sich Henk de Haan über seinen Pubquiz-Gewinn.bild: whoateallthepies.tv

Die UEFA als Spielverderber und eine kreative Lösung

Wie kommt ein Absteiger überhaupt in diesen Wettbewerb? Durch die Hintertür der Fairplay-Wertung. Dort hat sich der 17. der Eredivise nämlich trotz einer miserablen Saison mit einem Torverhältnis von minus 30 für das europäische Geschäft qualifiziert. Und Henk de Haan ist nun dabei – denkt er zumindest.

Denn die UEFA hat etwas dagegen. Aufgrund rassistischer Verfehlungen der Ferencvaros-Anhänger hat sie ein Geisterspiel gegen die Ungarn verhängt. Kein Fan darf am 9. Juli ins Stadion. Auch nicht Henk.

Nun ist guter Rat teuer. Auf ein Weiterkommen und die damit verbundene nächste Chance für Henk können die Go Ahead Eagles kaum zählen. Irgendwie muss der Gewinner trotzdem in die Ehrenloge. Eine kreative Lösung ist gefragt.

Diese ist so simpel wie charmant: Die Holländer berufen Henk de Haan ganz einfach in den Klubvorstand. Für einen Tag ist er «Management-Mitglied für internationale Beziehungen» und darf somit als Offizieller dem Spiel beiwohnen.  

Es wird mit Sicherheit das beste seines Lebens. Davon kann er im Pub noch jahrelang berichten. (dux)

Wir hatten beim Pubquiz weniger Glück. Lies hier die Story unseres Untergangs

Fussball

Alle Champions-League-Sieger seit 1993

1 / 35
Alle Champions-League-Sieger seit 1993

2025: PARIS SAINT-GERMAIN – Inter Mailand 5:0 (2:0)

quelle: keystone / ronald wittek
Auf Facebook teilenAuf X teilen
No Components found for watson.appWerbebox.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
crazyfuffi
24.06.2015 20:09registriert August 2014
Schön, dass der Fussball auch wieder einmal in einem positiven Kontext in den Medien ist, nach dem ganzen FIFA Gestürm.

Solch witzige Geschichten kann halt auch nur der Fussball schreiben.
00
Melden
Zum Kommentar
10
Darum verzichtet Yakin auf Okafor: «Hoffe, dass meine Worte irgendwann bei ihm ankommen»
Die Nati biegt in die entscheidende Phase der WM-Qualifikation ein. Trainer Murat Yakin spricht über seinen Plan, die überraschende Rückkehr von Christian Fassnacht und er erklärt, warum er auf Ardon Jashari und Noah Okafor verzichtet.
Mit zehn Punkten aus vier Spielen ist die WM-Qualifikation für die Schweizer Nati zum Greifen nah. Doch sie ist noch nicht gesichert. Die letzten beiden Spiele gegen Schweden (15. November) und Kosovo (18. November) entscheiden, ob die Schweiz das direkte WM-Ticket löst oder den Umweg über die komplizierten Playoffs gehen muss. Letzteres Szenario will Trainer Murat Yakin auf jeden Fall vermeiden.
Zur Story