Unter #SuiLie wurde nicht über Mehmedis vergebene Chancen geflucht, sondern ausgiebig über Guggenmusik bei Länderspielen
Xherdan Shaqiri und Blerim Dzemaili schiessen Liechtenstein mit Prachtstreffern ab. Goalie Marwin Hitz feiert ein Nati-Debüt ohne Gegentor (und ohne Arbeit). Admir Mehmedi vergibt ein halbes Dutzend Chancen. Doch das ist nicht der grosse Aufreger des Spiels in Thun.
Ein Blick auf den Twitter-Hashtag #SuiLie zeigt, dass sich während der Partie eine sehr grosse Anzahl Fans am Umstand ereifert, dass häufig eine Guggenmusik zu hören ist.
Der Schweizerische Fussballverband lädt seit einigen Jahren jeweils eine lokale «Fanband» ein, die für Stimmung sorgen soll. «Das passt», heisst es beim SFV auf Anfrage von watson.
Reaktionen auf Twitter
Der EINZIGE positive Kommentar:
Guggen gehen gar nicht? Und wer soll bei diesem Grottenkick für Stimmung sorgen? #SUILIE
— Karl Gorsatt (@murzeler) 10. Juni 2015Und nun zur breiten Masse:
#Fussball⚽🎆🔥💥💫🔗💣 is kei #Fasnacht👿👹🎡🎺🎉 #SUILIE https://t.co/4ooed1RZbX
— Reisebiene (@Reisebiene) 10. Juni 2015auf #SUILIE zappen...guggenmusik gehört weitergezappt...Scheiss Guggemusig! nüt aber o gar nüt verlore imene Stadion!!!
— Mirco (@BernerOriginal) 10. Juni 2015Nicht einmal während der Fasnacht habe ich auf Twitter so viel über Guggenmusik gelesen wie an jenem Juniabend. #SUILIE
— Frau Blaumeisi (@blaumeisi) 10. Juni 2015#guggenmusik raus! #SUILIE
— frodo.87 (@RTokomatico) 10. Juni 2015Als ob die vergebenen Mehmedi-Chancen nicht schlimm genug wären, stimmt die Guggenmusik das nächste Stück an... #SUILIE
— Frank Reiser (@fotorei) 10. Juni 2015Äntlich Pause. Blödi Guggemusig #SUILIE
— Thomas Stöckli (@thomi77) 10. Juni 2015Ich starte eine Unterschriftensammlung für ein Guggenmusik Konkordat #SUILIE
— Mirco (@BernerOriginal) 10. Juni 2015Und wenn du denkst, es geht nicht mehr, kommt irgendwo noch die Nati-Guggenmusig her! Pyro sofort!
@watson_sport #SUILIE
— Herr Von Der Esche (@retovoneschen) 10. Juni 2015Wann werden endlich mal Guggenmusiken und Kuhhlocken an Länderspielen verboten...!!!!???? Sowas von zum kotzen!!! #SUILIE
— Patrick Weber (@weber_pa) 10. Juni 2015Die Schweiz hat ein Guggeproblem #SUILIE
— Vi'ya (@viyatorer) 10. Juni 2015Wenn es ohne Guggenmusik nicht geht dann bitte das nächste mal eine richtige Gugge! #SUILIE @Stachelbeeri @PeteCoutts
— Roger Albani (@RogerAlbani) 10. Juni 2015Ich fordere ein Stadionverbot! Nicht für Ultras, sondern für Guggenmusiken. Hat mit Fussball nichts zu tun. #SUILIE
— Frank Reiser (@fotorei) 10. Juni 2015Kann mal jemand diese sch... Guggenmusik ausmachen, danke. #SUILIE
— Sandro (@sangad_) 10. Juni 2015Stell dir vor, du zahlst gutes Eintrittsgeld für #suilie und dann sitzt du im Block neben der Guggenmusik #finalcountdown
— Emanuel Gisi (@emanuelgisi) 10. Juni 2015Was, wenn sich "Fans" mit Trompeten und Posaunen die Köpfe einschlagen - haben dann die Sicherheitskräfte versagt??? #Guggenmusik #SUILIE
— mrhueni (@mrhueni) 10. Juni 2015wann werden diese blöden guggenmusigen endlich aus den fussballstadien verbannt? #SUILIE @srfsport
— © monsieur fischer (@monsieurfischer) 10. Juni 2015Spiel muss sehr unterhaltsam sein, wenn ein Grossteil unter #suilie die Guggenmusik verteufelt und nichts übers Spiel steht...
— Matthias Loser (@matsloser) 10. Juni 2015Könnten wir Guggenmusik nicht ins Hooligankonkordat nehmen? Dann wäre ich auch dafür... #suilie
— Rene Roediger (@djsojus) 10. Juni 2015Bin wohl nicht der einzige auf Twitter, der die Guggenmusik im Stadion fehl am Platz findet. Ich fordere eine Jazzband im Stadion! #SUILIE
— Karl Toffel (@thatRyanBoy) 10. Juni 2015De einzig wo umegüügele dörf im Stadion isch de Trompete-Sigi. Punkt! #SUILIE
— Vi'ya (@viyatorer) 10. Juni 2015"...die Schweiz reist mit viel Zuversicht nach Litauen..." - Hauptsach, d'Guggemusig bliibt dähai #SUILIE #LITSUI
— marion (@MaryTheOne) 10. Juni 2015