ManCity gewinnt Verfolgerduell gegen Leicester – Arsenal kommt weiter nicht vom Fleck
ManCity – Leicester 3:1
Manchester City stoppt den Erfolgslauf von Leicester City in mit einem 3:1-Heimsieg. Damit verlassen die «Foxes» erstmals seit zehn Spieltagen das Feld als Verlierer. Dabei beginnt die Partie ganz nach ihrem Geschmack: Torschütze Jamie Vardy lobt in der 22. Minute nach einem Konter zur Leicester-Führung ein.
ManCity zeigt sich jedoch unbeeindruckt und schafft durch Riyad Mahrez (30.) und Ilkay Gündogan noch im ersten Durchgang die Wende. Leicester, das bislang nur Niederlagen gegen Manchester United und Liverpool einstecken musste, agiert nach Seitenwechsel weiterhin mutig. Gabriel Jesus macht den Hoffnungen der Rodgers-Elf mit dem dritten City-Treffer in der 69. Minute aber endgültig zunichte.
Manchester City rückt mit diesem Heimerfolg bis auf einen Punkt an das zweitplatzierte Leicester City ran.
Manchester City - Leicester City 3:1 (2:1)
54'415 Zuschauer
Tore: 22. Vardy 0:1. 30. Mahrez 1:1. 43. Gündogan (Foulpenalty) 2:1. 69. Gabriel Jesus 3:1.
Everton – Arsenal 0:0
Arsenal findet in der englischen Meisterschaft weiterhin nicht aus dem Mittelmass heraus. In Liverpool gegen Everton erreichten die Gunners lediglich ein 0:0. In den letzten zehn Runden der Premier League konnte Arsenal nur gerade einen Sieg einfahren – beim 3:1 im Londoner Duell mit West Ham United.
Ein Lichtblick im Spiel von Arsenal, bei dem Granit Xhaka im defensiven Mittelfeld die ganze Partie bestritt, war der erst 18-jährige Martinelli. Der links in der Offensive spielende Brasilianer erarbeitete sich unmittelbar vor der Pause Arsenals beste Chance. Er verzog den Schuss aus guter Position knapp.
Fan-Krach bei Arsenal:
Arsenal fans letting Robbie know they don’t represent Arsenal fans
— John Cooney 💎 (@johncooney1) December 21, 2019
No need to abuse Robbie but the message is clear that the presence of @AFTVMedia isn’t welcome any more pic.twitter.com/h2qQdjxPED
Am Sonntag werden die interimistisch tätigen Coaches Fredrik Ljungberg und Per Mertesacker, zwei ehemalige, langjährige Arsenal-Spieler, das Zepter dem Spanier Mikel Arteta übergeben, dem effektiven Nachfolger des entlassenen Unai Emery.
Everton - Arsenal 0:0
39'336 Zuschauer.
Bemerkungen: Arsenal mit Xhaka. (pre/sda)
Die Tabelle:
Für den dreimaligen Champions-League-Gewinner Ancelotti ist es nicht der erste Trainerjob in der Premier League. Zwischen 2009 und 2011 arbeitete er in London beim FC Chelsea mit dem er 2010 das Double aus Meisterschaft und FA Cup gewinnen konnte. Beim 0:0 gegen Arsenal, das in Person von Mikel Arteta seit Freitag ebenfalls einen neuen Coach hat, sass Ancelotti noch auf der Tribüne. Wie Arteta bei Arsenal wird Ancelotti bei Everton ab Sonntag die Trainings leiten. (sda)