Sport
Fussball

Super League: Lugano gewinnt bei Lausanne-Ouchy klar mit 3:0

L'attaquant luganais Elamine Amoura, gauche, marque le troisieme but au gardien du SLO Dany Da Silva, droite, lors de la rencontre du championnat de football de Super League entre le FC Stade Lau ...
Die Entscheidung: Amoura trifft zum 0:3 ins Ouchy-Tor.Bild: keystone

Pleite gegen Lugano und kaum Zuschauer: SLO mit bitterem Einstand in der Super League

26.07.2023, 22:3726.07.2023, 23:00
Mehr «Sport»

Der Aufsteiger Stade Lausanne-Ouchy startet mit einer 0:3-Heimniederlage gegen Lugano in das Abenteuer Super League.

Die Spieler des Lausanner Quartiervereins zahlten bei ihrem Debüt in der obersten Liga Lehrgeld. Am Ende nahmen sie sich mit Unkonzentriertheiten in der Startphase der beiden Halbzeiten selber jede Chance auf eine positiveres Resultat.

Bei Lugano waren es die bekannten Gesichter, die für den Unterschied sorgten. Renato Steffen in der 9. Minute der ersten, der abwanderungswillige Zan Celar nach gerade mal 140 Sekunden der zweiten Hälfte sowie Mohamed Amoura nach einer guten Stunde entschieden die Partie früh.

Zumindest vor der Pause gelang es dem Aufsteiger wenigstens ansatzweise aufzuzeigen, mit welchen Qualitäten er in der Barrage den FC Sion in die Challenge League verbannt hatte. Nach zehn Minuten legten die Waadtländer die anfängliche Nervosität ab und kombinierten sich mehrere Male vor das Tor von Amir Saipi. Eingreifen musste der Schweizer U21-EM-Goalie aber selten, nach einer halben Stunde half ihm der Pfosten gegen Valon Hamdius starken Abschluss.

Stade Lausanne-Ouchy zeigte gute Ansätze, hatte mehr vom Spiel, mehr Abschlüsse, stand aber gegen einen abgeklärten Gegner letztlich auf verlorenem Posten.

Euphorie über das erste Spiel des Vereins in der Super League kam derweil keine auf: Nur gerade 1784 Zuschauerinnen und Zuschauer fanden ihren Weg in die Pontaise.

L'attaquant luganais Mattia Bottani en action lors de la rencontre du championnat de football de Super League entre le FC Stade Lausanne Ouchy et le FC Lugano le mercredi 26 juillet 2023 au stade ...
Viele leere Sitze im Hintergrund: Lausanne-Ouchys Saisonstart schien kaum auf Interesse zu stossen.Bild: keystone

Stade Lausanne-Ouchy - Lugano 0:3 (0:1)
1784 Zuschauer. - SR Dudic.
Tore: 9. Steffen 0:1. 48. Celar 0:2. 64. Amoura 0:3.
Stade Lausanne-Ouchy: Da Silva; Gassama, Hajrulahu, Pos, Heule (71. Mohamed); Hamdiu (85. Maroufi), Akichi (46. Bamba); Mulaj (71. Garcia), Qarri, Ajdini (60. Mahmoud); Danho.
Lugano: Saipi; Valenzuela, Hajdari, Hajrizi, Arigoni (79. Espinoza); Sabbatini, Hrgic, Bislimi (71. Mahmoud); Bottani (61. Aliseda), Celar (61. Amoura), Steffen (71. Vladi).
Bemerkungen: 31. Pfostenschuss Hamziu. Verwarnungen: 40. Akichi. 84. Mohamed. 89. Mahmoud.

(dab/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
GC, Basel und? Diese Klubs wurden schon Schweizer Meister
1 / 17
GC, Basel und? Diese Klubs wurden schon Schweizer Meister
Grasshopper Club Zürich: 27-mal Meister, zuletzt 2003.
quelle: keystone / paolo foschini
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Hund weigert sich, bei einem Fussballspiel den Ball loszulassen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
36 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
SpitaloFatalo
26.07.2023 22:46registriert März 2020
1784 auf der sonst schon trostlosen Pontaise, als man SLO die Lizenz gab, hätte man konsequenterweise das „Super“ in unserer Liga streichen müssen.
835
Melden
Zum Kommentar
avatar
Shaska
26.07.2023 23:28registriert Oktober 2018
Schon übel dies nun in der Realität zu sehen. An einem kalten Novemberabend werden wohl kaum 500 Zuschauer kommen. Da können sich die Verantwortlichen der Liga gegenseitig auf die Schulter klopfen.
783
Melden
Zum Kommentar
avatar
Guguseli 4.
27.07.2023 06:27registriert November 2020
Hier werden manche Heimspiele zuschauermässig zu Auswärtsspielen werden…
360
Melden
Zum Kommentar
36
Kennst du alle Bundesliga-Torschützenkönige der letzten 25 Jahre?
Morgen Freitag geht die Bundesliga als eine der letzten Topligen wieder los. Traditionell eröffnet der Meister die neue Saison: Bayern München trifft auf Leipzig (20.30 Uhr). Vielleicht steht dann auch der neue Torschützenkönig auf dem Feld. Vorher wollen wir von dir aber diejenigen der letzten 25 Jahre wissen.
In der Super League rollt der Ball schon seit einigen Wochen wieder, am vergangenen Wochenende nahmen auch Premier League, La Liga und Ligue 1 den Spielbetrieb wieder auf und nun beginnen auch die neuen Saisons der Bundesliga und der Serie A. Am Freitagabend (20.30 Uhr, live auf Sat 1) eröffnet Meister Bayern München die Saison gegen Leipzig.
Zur Story