Sport
Fussball

Ausgewertet: So ungeduldig sind Klubs der Top-Ligen mit dem Trainer

Wenger ist die grosse Ausnahme: So ungeduldig sind Klubs der Top-Ligen mit ihren Trainern

22.03.2016, 18:1425.03.2016, 08:51

Wer als Fussball-Trainer in einer europäischen Top-Liga arbeiten will, muss sich darauf gefasst machen, sich nach einem Jahr nach einem neuen Job umsehen zu müssen. Genau so lange dauert gemäss dem in Neuenburg ansässigen International Centre for Sports Studies (CIES) durchschnittlich eine Beschäftigung. Am schnellsten fliegt ein Trainer in Italien, am sichersten ist die Arbeitsstelle in Frankreich. 

Durchschnittliche Amtsdauer eines Trainers

Bild
quelle: cies

Doch es gibt auch Exemplare, welche ihren Beruf länger ausüben dürfen. Hier kommt die Liste mit den fünf Trainern, die in den fünf grossen Ligen eine überdurchschnittliche Amtsdauer aufweisen. (syl)

Die längsten Trainer-Amtszeiten in den Top-Ligen

1 / 27
Die längsten Trainer-Amtszeiten in den Top-Ligen
Liga: Premier LeagueTrainer: Arsène WengerKlub: ArsenalSeit: Oktober 1996, 233 Monate.
quelle: x01095 / dylan martinez
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Bei Winterolympia könnte es zu einer Revolution kommen – die sorgt aber für Ärger
Mehrere «exotische» Disziplinen könnten in das Programm der Olympischen Winterspiele 2030 aufgenommen werden. Eine Aussicht, die einigen Akteuren des Skisports missfällt.
Die Olympischen Winterspiele 2030, die in den französischen Alpen stattfinden, könnten ein besonders originelles Programm bieten. Das Organisationskomitee (COJOP) darf vier zusätzliche Disziplinen aufnehmen und scheint dabei Sportarten ausserhalb von Schnee und Eis den Vorzug geben zu wollen.
Zur Story