Sport
Fussball

Nations League: Holland gewinnt in Spiel 1 nach Koemans Abgang

Nations League
A1: Niederlande – Polen 1:0 (0:0)
A1: Italien – Bosnien 1:1 (0:0)
B1: Rumänien – Nordirland 1:1 (1:0)
B1: Norwegen – Österreich 1:2 (0:1)
B2: Slowakei – Tschechien 1:3 (0:0)
B2: Schottland – Israel 1:1 (1:0)
C4: Litauen – Kasachstan 0:2 (0:1)
C4: Weissrussland – Albanien 0:2 (0:1)
Netherlands' Steven Bergwijn, right, is congratulated by teammates after scoring his team's first goal during the UEFA Nations League soccer match between the Netherlands and Poland in the J ...
Die Elftal jubelt über ihren Sieg gegen Polen.Bild: keystone

Holland gewinnt in Spiel 1 nach Koemans Abgang – Italien und Bosnien mit Remis

04.09.2020, 22:5204.09.2020, 22:52

Niederlande – Polen

Die Niederlande haben den überraschenden Abgang von Ronald Koeman als Bondscoach offenbar verkraftet. Beim Auftakt in die Nations League siegte der Finalist der letzten Ausgabe in Amsterdam gegen Polen 1:0.

In der Ausrichtung und am Spielsystem hatte der Wechsel an der Seitenlinie der Niederlande von Ronald Koeman zu Dwight Lodeweges keinen Einfluss. Die Oranje trat gegen die Polen auch unter dem früheren Assistenten des Bondscoach dominant und mit viel Ballbesitz auf, wusste damit jedoch lange nur bis 16 Meter vor dem Tor etwas anzufangen.

Erst nach einer Stunde erlöste Steven Bergwijn die überlegene Niederlande beim Trainer-Debüt von Lodeweges, indem der Offensivspieler der Tottenham Hotspur eine Hereingabe von Hans Hateboer über die Linie drückte.

Steven Bergwijn erzielt den verdienten Siegtreffer für Oranje.Video: streamja

Italien – Bosnien-Herzegowina

Das in die A-Liga der Nations League aufgestiegene Bosnien und Herzegowina verpasste in Florenz eine Überraschung nur knapp. Gegen Italien kam das Team beim Debüt von Trainer Dusan Bajevic zu einem achtungsvollen 1:1. Bosniens Superstar Edin Dzeko brachte den Aussenseiter nach einer faden ersten Halbzeit in der 57. Minute in Führung, Stefano Sensi glich zehn Minuten später mit einem abgefälschten Schuss für den Gastgeber aus.

Das 1:0 von Edin Dzeko.Video: streamja
Stefano Sensi gleich wenig später aus.Video: streamja

Das Resultat in Florenz dürfte den Bosniern im Hinblick des im Oktober anstehenden Playoff-Halbfinals in der EM-Qualifikation gegen Nordirland Mut machen. Unter Robert Prosinecki hatten Dzeko und Co. die direkte Qualifikation verpasst, nun soll unter dem neuen Coach Bajevic das Ticket für die kontinentalen Titelkämpfe doch noch sichergestellt werden. (cma/sda)

Tabelle

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Noten der Nati-Spieler beim 1:2 gegen die Ukraine
1 / 14
Die Noten der Nati-Spieler beim 1:2 gegen die Ukraine
Yann Sommer: Note 3,5. Leistet sich vor dem 0:1 einen Bock, als er den Schuss von Tymtschuk abprallen lässt. Beim 1:2 ist kein Kraut gewachsen.
quelle: keystone / jean-christophe bott
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Betrinken und Beklagen mit Quentin
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Black Power: Zwei Fäuste und die berühmteste Siegerehrung der Olympischen Spiele
16. Oktober 1968: Die Siegerehrung über 200 m bei den Olympischen Spielen in Mexiko wird mit Spannung erwartet. Was werden Tommie Smith und John Carlos machen? Als sie einlaufen ist definitiv klar: Hier wird etwas Spezielles geschehen.
Als 200-m-Sieger Tommie Smith (USA), Landsmann John Carlos (Bronze) und der Australier Peter Norman (Silber) zur Siegerehrung das Olympiastadion von Mexiko City betreten ist allen klar: Das wird keine gewöhnliche Siegerehrung.
Zur Story