30 Mal Ampelkarte
30 Mal Ampelkarte
16.12.2014, 11:5316.12.2014, 17:04
Nicht alle Referees verteilen die Karten so schön wie der tänzelnde Schiedsrichter in diesem Video. Doch die Reaktion der Fussballer auf die Ampelkarte, die ist eigentlich immer phänomenal.
Die grossartige Arbeit der Fotografen, welche uns diese Momente des Karten-Zückens jeweils festhalten, soll nun einmal gebührend gefeiert werden. Denn auch in diesem Herbst wurden wieder reihenweise rote Karten verteilt – und dabei köstliche Bilder geschossen.
Grundsätzlich können wir bei den Rot-Sündern zwischen drei Kategorien unterscheiden: Die Staunenden, die Reklamierenden und die Resignierenden. (cma)
Die Reklamierenden
1 / 12
Die Reklamierenden
Berat Djimsiti ist am 16. August im Spiel gegen Luzern mit der Roten Karte gegen Yassine Chikhaoui ebenfalls nicht so zufrieden.
quelle: andreas meier/freshfocus / andreas meier/freshfocus
Die Staunenden
1 / 12
Die Staunenden
Aston Villas Christian Benteke traut seinen Augen nicht, als er am 2. November gegen Tottenham eine Rote Karte kassiert.
quelle: x01323 / darren staples
Die Resignierenden
1 / 12
Die Resignierenden
Fenerbahces Bruno Alves am 18. Oktober im Derby gegen Galatasaray. Die Reaktion von Blerim Dzemaili ist ebenfalls bemerkenswert.
quelle: seskimphoto / seskimphoto/freshfocus
Das könnte dich auch noch interessieren:
In Chinas staatlicher «Volkszeitung» steht ein Artikel, den NBA-Star LeBron James geschrieben haben soll. Aber ist der Text wirklich von ihm?
US-Medien berichten, dass US-Basketballer LeBron James nach einer PR-Reise als Markenbotschafter für Nike einen Essay für Chinas staatlich kontrollierte «Volkszeitung» geschrieben haben soll. Der im Sportteil veröffentlichte Text unter James' Namen hatte für Verwunderung und Kritik in den USA und in Hongkong gesorgt.