Germania Halberstadt – Freiburg 1:2
Chemnitzer FC – Bayern München 0:5
Lüneburger SK Hansa – Mainz 1:3
Rielasingen-Arlen – Dortmund 0:4
Erndtebrück – Eintracht Frankfurt 0:3
RW Erfurt – Hoffenheim 0:1
Würzburger Kickers – Bremen 0:3

Kampf mit Haken und Ösen: Chemnitz' Scheffel gegen Bayers Torjäger Lewandowski.Bild: EPA
12.08.2017, 17:2412.08.2017, 22:38
Das musst du gesehen haben
Bayern München siegt beim Drittligisten Chemnitzer FC deutlich mit 5:0. Robert Lewandowski trifft im Stadion an der Gellertstrasse doppelt, die weiteren Tore für den deutschen Rekordmeister erzielen Kingsley Coman, Franck Ribéry und Mats Hummels:
Lewandowski eröffnet den Torreigen mit seinem Freistosstreffer zum 1:0.Video: streamable
Astreiner Konter: Bayern Münchens 2:0 durch Coman.Video: streamable
Torjäger Lewandowski muss für das 3:0 nur den Fuss hinhalten.Video: streamable
Schön gezirkelt: Ribérys Treffer zum 4:0.Video: streamable
Auch Borussia Dortmund setzt sich bei einem Unterklassigen locker durch. Beim 4:0 gegen den Sechstligisten 1. FC Rielasingen-Arlen schiesst Pierre-Emerick Aubameyang drei Tore, nachdem Marc Bartra die Schwarz-Gelben in Führung gebracht hatte:
Bartra ist der erste BVB-Torschütze.Video: streamable
Auf und davon: Aubameyang mit Dortmunds 3:0.Video: streamable
Da hatte er auch schon schwierigere Aufgaben: «Aubas» dritter Streich zum 4:0.Video: streamable
(ram)
Das sind die grössten Sensationen im DFB-Pokal
1 / 26
Die grössten Sensationen im DFB-Pokal
Saison 2024/25: Als erster Drittligist seit Union Berlin 2001 steht Arminia Bielefeld im Final des DFB-Pokals. Nach Union, Freiburg und Bremen wird mit Leverkusen im Halbfinal ein vierter Bundesligist aus dem Weg geräumt.
quelle: keystone / christopher neundorf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der FC Zürich befindet sich wieder einmal in einem Umbruch, oder vielleicht eher noch immer? Vor der neuen Saison sind Zweifel beim FCZ durchaus berechtigt, auch wenn der Präsident Ancillo Canepa das gar nicht so sieht.
17 Spieler, die den Verein bisher verlassen haben, nur 3 Neuverpflichtungen und ein neuer Trainer. Beim FC Zürich war in der Sommerpause wieder einiges los. Vor etwas mehr als einem Monat wurde Präsident Ancillo Canepa bereits laut an einer Medienkonferenz, nachdem seiner Meinung nach zu viele Fragen zu den Transferplänen gestellt wurden. «Wir haben keine Baustellen», stellte Canepa klar. Doch vielleicht sieht die FCZ-Führung um das Präsidenten-Ehepaar Ancillo und Heliane Canepa sowie Sportchef Milos Malenovic vor lauter Problemen die Baustelle gar nicht mehr.