Hat David Degen gewonnen? Oder Bernhard Burgener? Oder machen sie gar gemeinsame Sache?
Seit am Montag die Meldung über eine einvernehmliche Einigung im FCB-Machtstreit kommuniziert wurde, wird spekuliert. Die Zeichen deuteten klar in Richtung Degen.
Wie die BZ Basel weiss: Degen hat gesiegt. Untermauert wird dies vom Fakt, dass der Ex-Fussballer heute an der Medienkonferenz auch seinen siebenköpfigen Verwaltungsrat präsentieren wird.
Neben Degen selber werden folgende Personen dort Einsitz haben: Christian Gross, der den FCB einst als Trainer gross machte und mit der Agentur von David Degens Bruder zusammen arbeitet.
Marco Gadola, Ex-CEO der Straumann Group und heutiger Verwaltungsrat unter anderem der MCH Group.
Ausserdem als Frau und Fussballerin die Ex-FCB-Spielerin und Triathletin Sophie Herzog. Aus der Basler Gesellschaft schliesslich Johannes Barth, Geschäftsführer einer Basler Privatbank und neuer Präsident der FDP Basel-Stadt und Geschäftsmann Andreas Rey-Krayer.
Ebenfalls dabei sein wird Reto Baumgartner, Präsident des Vereins FC Basel. Diese Nominierung ist ein deutliches Zeichen dafür, dass Degen sich mehr Zusammenarbeit mit dem Basisverein und damit auch den Fans wünscht.
Im gesamten VR setzt Degen auf eine Kombination aus Politik, Geschäftswelt und Sport-Know-how. Eine Mischung, die der bisherige Verwaltungsrat stets vermisste.
Erklären, wieso Degen seinen VR so zusammensetzt, wird er dann um 15 Uhr.