Sport
Fussball

EM 2025: Schwedin Kosovare Asllani zwang Real Madrid ein Frauenteam auf

November 4, 2020, Valdebebas, MADRID, SPAIN: Kosovare Asllani of Real Madrid poses for photo during the spanish women league, Primera Iberdrola, football match played between Real Madrid and RC Deport ...
Lange war es ein völlig unrealistischer Traum, doch mit 31 Jahren durfte die Schwedin Kosovare Asllani endlich das Trikot von Real Madrid tragen.Bild: www.imago-images.de

Sie zwang Real Madrid ein Frauenteam auf – das ist Schweden-Star Kosovare Asllani

Der Traum von Kosovare Asllani war es immer, für Real Madrid zu spielen. Obwohl die Königlichen gar kein Team für Frauen hatten, machte die 35-Jährige diesen wahr. An der EM in der Schweiz trifft sie mit Schweden heute Donnerstag (21 Uhr) im Viertelfinal auf England.
17.07.2025, 14:5117.07.2025, 15:40
Mehr «Sport»

Viele Kinder träumen davon, eines Tages für Bayern München, den FC Liverpool oder Real Madrid aufzulaufen. So war dies auch bei Kosovare Asllani. Die schwedische Fussballerin wünschte sich dies auch noch, als sie schon längst für Topklubs wie PSG oder Manchester City spielte und eine der besten Spielerinnen der Welt war.

Die heute 35-jährige Asllani wollte immer für Real Madrid spielen. Das Problem: Der erfolgreichste Klub des Männerfussballs hatte gar kein Team für Frauen.

Andere würden ihren Traum, für ein nicht existierendes Team zu spielen, wohl aufgeben. Nicht aber Asllani. Die schwedische Spielmacherin machte es sich vielmehr zur Mission, ihren Herzensverein dazu zu bewegen, endlich auch ein professionelles Team für Frauen ins Leben zu rufen.

Öffentliche Kritik an Real Madrid

Immer wieder kritisierte sie Real Madrid für seine Untätigkeit in diesem Bereich. Einmal listete sie auf X mehrere Klubs wie PSG, Bayern, Manchester City und den FC Barcelona auf, die alle schon eine eigene Frauenabteilung hatten, und schrieb dazu: «Jetzt seid ihr dran, Real Madrid!» Dahinter setzte sie den Hashtag «Wacht auf».

Kosovare Asllani kritisierte Real Madrid wiederholt.
Kosovare Asllani kritisierte Real Madrid wiederholt.bild: managingmadrid.com

Als die Königlichen zum Internationalen Frauentag im März 2019 «Wir sehen euch, wir schätzen euch» schrieben, warf Asllani ihnen Heuchelei vor. Sie fragte: «Wenn das stimmt, wo ist dann euer Frauenteam? Schaut mal bei euren grössten Rivalen Barcelona und Atletico, wie viele Ressourcen sie in den Fussball der Frauen stecken!»

Die erste Verpflichtung der Königlichen

Einige Monate später ging Asllanis Traum dann tatsächlich in Erfüllung. Im Juni 2019 stimmte Real Madrid der Übernahme des Erstligisten CD Tacon zu, kurz darauf wurde Kosovare Asllani als erste Verpflichtung in der Geschichte des Frauenteams der Blancos vorgestellt. «Ich bin begeistert, Geschichte zu schreiben und zu helfen, dieses Team von Beginn an aufzubauen und Teil davon zu sein», schrieb Asllani bei der Bekanntgabe des Wechsels und fügte an: «Es wird ein Traum sein, das schönste Trikot der Welt zu tragen.»

Ein Jahr musste sich die Schwedin noch gedulden, da die Übernahme durch Real Madrid erst zur Saison 2020/21 erfolgte. Danach spielte sie aber zwei Jahre für ihren Lieblingsklub, bevor sie zur AC Milan wechselte. Seit letzter Saison steht sie bei den London City Lionesses unter Vertrag und feierte dort den Aufstieg in die höchste englische Liga. Es ist damit der einzige vom Männerfussball unabhängige Klub in der Women's Super League.

Der Vorname als Hommage an die Wurzeln

Asllani wurde durch ihre klare Kritik zu einer wichtigen und einflussreichen Kämpferin für Gleichberechtigung im Fussball. Und aufgrund ihrer Wurzeln ein Vorbild für Kinder von Einwanderern. Asllanis Eltern flohen im Jahr 1988 aus dem Krisengebiet Kosovo nach Schweden, wo ein Jahr später ihre Tochter zur Welt kam.

Der Vorname Kosovare ist eine Hommage an das Herkunftsland. «Ich bin sehr stolz, für Schweden zu spielen, und trage Kosovo im Herzen», sagt Asllani und ergänzt: «Mein Herz gehört beiden Ländern.»

CHE, Luzern, Poland vs Sweden, international match, L�nderspiel, Nationalmannschaft soccer, UEFA, Allmend Stadion Luzern, UEFA European Women s Championship 2025, group stage matchday 2 in the picture ...
Kosovare Asllani ist bei Schweden Captain und EM-Topskorerin.Bild: www.imago-images.de

Für Schweden spielt sie noch immer eine tragende Rolle – auch wenn ihr das einige schon länger nicht mehr zugetraut haben. Denn in ihrer Blütezeit ist Asllani nicht mehr. Doch die 35-Jährige, die für Schweden in 202 Länderspielen 49 Tore erzielte, glänzt noch immer mit ihrer Spielintelligenz und auch ihrer Stärke im Pressing sowie dem Kreieren von Räumen für ihre Mitspielerinnen.

Asllani ist in der Hinsicht eine sehr moderne offensive Mittelfeldspielerin. In der Gruppenphase war die Kapitänin mit einem Tor und drei Assists an der Hälfte der acht Tore Schwedens beteiligt. Sie gehört zu den besten Skorerinnen der EM und soll auch im Viertelfinal gegen England eine tragende Rolle einnehmen.

Kosovare Asllani Sweden EM 2025 Euro 2025 Schweden
Asllanis Statistiken an dieser Europameisterschaft.Bild: sofascore.com

Ein Erfolg wäre auch für Asllanis Palmares wichtig. Schliesslich gewann sie bis auf zwei schwedische Meisterschaften mit Linköping sowie die englische Meisterschaft und zwei Pokalsiege mit Manchester City keinen nennenswerten Titel. Mit Schweden Europameister zu werden, wäre die Krönung ihrer Karriere – und womöglich ein noch grösserer Traum, als das Trikot von Real Madrid zu tragen.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der Fussball-EM 2025 in der Schweiz
1 / 67
Die besten Bilder der Fussball-EM 2025 in der Schweiz

England schlägt Schweden im Penaltyschiessen, steht im EM-Halbfinal und jubelt wie Dominosteine.

quelle: keystone / alessandra tarantino
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Macklemore nutzt Gurten-Auftritt für pro-palästinensische Parolen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
J.Snow
17.07.2025 15:38registriert Februar 2019
„ Ein Erfolg wäre auch für Asllanis Palmares wichtig. Schliesslich gewann sie bis auf zwei schwedische Meisterschaften mit Linköping sowie der englischen Meisterschaft und zwei Pokalsiegen mit Manchester City keinen nennenswerten Titel.“
Keine nennenswerten Titel gewonnen, na abgesehen von diesen 5 nennenswerten🙈
492
Melden
Zum Kommentar
avatar
béast
17.07.2025 15:47registriert Februar 2016
3x meister, 2x cupsieger, 1x frauenmannschaft beim grössten club der welt mitinitiert - moll, genau so sehen gescheiterte karrieren aus…

ich freu mich auf den tag, an dem niklas helbling (ausgezeichnet mit literaturnobelpreis, pulitzerpreis und dem musenalp express-orden) in einem interview über seine erfolglosen jahre in der medienwelt sinniert;-)
401
Melden
Zum Kommentar
avatar
Lupo Thunder
17.07.2025 15:09registriert Oktober 2024
Was für eine Powerfrau! Respekt 🙏🥳🩵
201
Melden
Zum Kommentar
3
«Das beste und zugleich schlechteste Penaltyschiessen aller Zeiten»
England steht nach einem dramatischen Spiel im Halbfinal der EM 2025. Die «Lionesses» werfen Schweden nach einer Aufholjagd und einem denkwürdigen Penaltyschiessen raus.
Da wehrt eine Torhüterin im Penaltyschiessen vier Schüsse ab – und verliert trotzdem. Da sind 14 Versuche notwendig, um das Siegerteam zu ermitteln – und nur fünf von ihnen gehen rein. Eine Erfolgsquote von höchst bescheidenen 36 Prozent.
Zur Story