Sport
Fussball

Bundesanwaltschaft lässt Gesundheitszustand von Franz Beckenbauer beurteilen

epa05166189 (FILE) A file picture dated 13 August 2010 of German soccer legend Franz Beckenbauer leaving after a friendly soccer match between Bayern Munich and Real Madrid in Munich, Germany. Franz B ...
Will oder kann Franz Beckenbauer nicht vor Gericht erscheinen?Bild: EPA/DPA FILE

Bundesanwaltschaft lässt Gesundheitszustand von Franz Beckenbauer beurteilen

22.10.2019, 12:2022.10.2019, 12:20

Die Bundesanwaltschaft (BA) lässt von Österreich rechtshilfeweise ein Gutachten über den Gesundheitszustand von Franz Beckenbauer erstellen. Damit will die BA abklären, ob das Strafverfahren gegen Beckenbauer weitergeführt werden soll oder nicht.

In drei am Dienstag veröffentlichten Beschlüssen hat die Beschwerdekammer des Bundesstrafgerichts Beschwerden der beiden früheren Funktionäre des Deutschen Fussball-Bunds (DFB), Theo Zwanziger und Wolfgang Niersbach, und des Ex-FIFA-Generalsekretärs Urs Linsi, gegen die Abtrennung von Beckenbauers Verfahren abgewiesen.

Die Beschwerdekammer erachtet die Verfahrensabtrennung als angebracht und rechtlich korrekt. Es sei nicht klar, wann und ob Beckenbauer aufgrund einer Erkrankung in der Lage sein werde, sich an einem Strafverfahren zu beteiligen. Weil die Vorwürfe im April 2020 verjähren, drängt die Zeit. Bis dann muss ein erstinstanzliches Urteil vorliegen.

FILE - In this June 29, 2006 file picture Franz Beckenbauer, then President of the German Organization Committee of the soccer World Cup 2006 briefs the media in Berlin. An inquiry into bribery allega ...
Franz Beckenbauer soll sich rund um die WM-Vergabe 2006 nicht korrekt verhalten haben.Bild: AP/AP

Zwanziger, die beiden ehemaligen DFB-Funktionäre Horst R. Schmidt und Wolfgang Niersbach sowie der Ex-Generalsekretär der FIFA, Urs Linsi, wurden von der Bundesanwaltschaft im August wegen Betrugs beziehungsweise Gehilfenschaft zu Betrug angeklagt. Ursprünglich ermittelte die BA auch wegen Geldwäscherei. In diesem Punkt stellte sie das Verfahren jedoch ein.

Im Mittelpunkt der Untersuchung stand ein Darlehen in Höhe von 10 Millionen Franken. Franz Beckenbauer hatte das Darlehen als damaliger OK-Chef für die Fussball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland im Sommer 2002 beim früheren Adidas-Chef Robert Louis-Dreyfus aufgenommen.

Beckenbauer soll damit verschiedene Zahlungen an ein katarisches Unternehmen von Mohammed Bin Hammam finanziert haben. Bin Hammam war damals Mitglied des FIFA-Exekutivkomitees sowie der Fifa-Finanzkommission. (pre/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Fussball-Weltmeister
1 / 24
Alle Fussball-Weltmeister
2022 in Katar: ARGENTINIEN – Frankreich 4:2 n. P.
quelle: keystone / manu fernandez
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
FCZ-Fans fordern Entlassung von Malenovic – und sammelten schon über 2500 Unterschriften
Der FC Zürich steckt in einer grossen sportlichen Krise. Der Hauptschuldige dafür ist in den Augen vieler Fans Sportchef Milos Malenovic. Ein Anhänger hat nun eine Petition gegen den 40-Jährigen gestartet – diese geht gerade durch die Decke.
Der Frust bei den Fans des FC Zürich wird immer grösser. Besonders Sportchef Milos Malenovic ist vielen ein Dorn im Auge. Nun hat ein Anhänger eine Online-Petition gestartet, welche die Entlassung des 40-Jährigen fordert. Nach weniger als 24 Stunden sind bereits über 2500 Unterschriften zusammengekommen.
Zur Story