Sport
Fussball

Ibrahimovic und Cavani schiessen je zwei Tore zum PSG-Triumph im Ligacup

Ibrahimovic und Cavani schiessen je zwei Tore zum PSG-Triumph im Ligacup

11.04.2015, 23:4612.04.2015, 08:15
Mehr «Sport»
Ein Pokal und jedem Sieger sein eigenes Pokälchen.
Ein Pokal und jedem Sieger sein eigenes Pokälchen.Bild: GONZALO FUENTES/REUTERS

Zlatan Ibrahimovic hat Paris St-Germain zum ersten von vier möglichen Titeln in dieser Saison geführt. Der Schwede schoss die ersten beiden Tore zum 4:0 im Ligacup-Final gegen Bastia und verabschiedete sich eindrücklich in eine mehrwöchige Zwangspause. In der Ligue 1 ist er nach einem verbalen Ausrutscher für die nächsten vier Spiele gesperrt und auch in der Champions League muss er am kommenden Mittwoch im Viertelfinal-Hinspiel gegen den FC Barcelona eine Sperre absitzen.

Bastia muss weiter auf den zweiten Erfolg der Vereinsgeschichte warten. 1981 hatten die Korsen den Cup gewonnen. Ins Stade de France wurden sie von über 30'000 «Landsleuten» begleitet und die fanatischen Anhänger sorgten dafür, dass ihr Team im Prinzip ein Heimspiel absolvierte. Doch auf dem Rasen waren die Gewichte schon früh zu einseitig zugunsten von Paris St-Germain verschoben. (ram/si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Später Ausgleich, umstrittener Penalty – England duselt sich gegen Italien in den EM-Final
Die Engländerinnen können weiter von der Titelverteidigung träumen. Die Europameisterinnen sichern sich den Platz im Final dank eines 2:1 nach Verlängerung gegen Italien.
Lange sah es in Genf so aus, als dass die Favoritinnen für einen lethargischen Auftritt in der ersten Halbzeit bestraft werden würden. Bis zur 96. Minute lief das Team von Startrainerin Sarina Wiegman einem Rückstand hinterher, ehe die eingewechselte Michelle Agyemang die Lionesses in die Verlängerung rettete. Wie schon im Viertelfinal gegen Schweden brachte die 19-Jährige gemeinsam mit der ebenfalls eingewechselten Chloe Kelly den Umschwung. Die Stürmerin von Arsenal traf in der 119. Minute zum 2:1 für den Favoriten. Erst scheiterte sie vom Punkt an Laura Giuliani, gegen den Nachschuss von Kelly war aber auch die italienische Torhüterin machtlos.
Zur Story