Sport
Fussball

EM 2025: England steht nach spätem Drama gegen Italien im Final

England's Michelle Agyemang celebrates scoring her side's opening goal during the Women's Euro 2025 semifinals soccer match between England and Italy at Stade de Geneve in Geneva, Switz ...
Agyemang brachte England tief in der Nachspielzeit zurück.Bild: keystone

Später Ausgleich, umstrittener Penalty – England duselt sich gegen Italien in den EM-Final

Die Engländerinnen können weiter von der Titelverteidigung träumen. Die Europameisterinnen sichern sich den Platz im Final dank eines 2:1 nach Verlängerung gegen Italien.
22.07.2025, 19:5523.07.2025, 00:08
Mehr «Sport»

Lange sah es in Genf so aus, als dass die Favoritinnen für einen lethargischen Auftritt in der ersten Halbzeit bestraft werden würden. Bis zur 96. Minute lief das Team von Startrainerin Sarina Wiegman einem Rückstand hinterher, ehe die eingewechselte Michelle Agyemang die Lionesses in die Verlängerung rettete. Wie schon im Viertelfinal gegen Schweden brachte die 19-Jährige gemeinsam mit der ebenfalls eingewechselten Chloe Kelly den Umschwung. Die Stürmerin von Arsenal traf in der 119. Minute zum 2:1 für den Favoriten. Erst scheiterte sie vom Punkt an Laura Giuliani, gegen den Nachschuss von Kelly war aber auch die italienische Torhüterin machtlos.

Die Engländerinnen verdienten sich die Finalqualifikation durch eine Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit und die Qualität, welche sie – im Gegensatz zu den Italienerinnen – von der Bank bringen konnten.

Die tragische Figur im Team der Italienerinnen war Emma Severini. Sie vergab vier Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit nicht nur den Matchball, indem sie aus drei Metern an der bereits am Boden liegenden Hannah Hampton scheiterte, sondern verursachte durch ihr ungestümes Verhalten gegen Beth Mead auch den streng gepfiffenen Penalty, der zur Niederlage der Azzurre führte.

Barbara Bonansea hatte die krassen Aussenseiterinnen aus Italien nach 33 Minuten in Führung gebracht. Die Flügelspielerin von Juventus Turin traf herrlich wie wuchtig nach schöner Vorarbeit von Sofia Cantore per Volleyschuss. Dem Team von Andrea Soncin fehlten nur Sekunden zur ganz grossen Überraschung und der dritten Finalteilnahme, der ersten seit 28 Jahren. Wiegman auf der anderen Seite liebäugelt mit dem EM-Triple: 2017 gewann sie mit ihrem Heimatland Niederlande den Titel, vor drei Jahren führte sie England zum Triumph.

England steht zum vierten Mal in einem EM-Final. Am Sonntag in Basel könnte es zur Neuauflage des Finals von 2022 kommen. Vor drei Jahren setzten sich die Lionesses in Wembley gegen Deutschland durch. Die Rekordeuropameisterinnen duellieren sich am Mittwoch im Zürcher Letzigrund mit Turnierfavorit Spanien um das zweite Finalticket.

Italy goalkeeper Laura Giuliani kisses teammate Cristiana Girelli while Michela Cambiaghi at left reacts after losing the Women's Euro 2025 semifinals soccer match between England and Italy at St ...
Tränen bei den Italienerinnen nach dem Schlusspfiff.Bild: keystone

England - Italien 2:1 (1:1, 0:1) n.V.
Genf. - 26'539 Zuschauer. - SR Martincic (CRO).
Tore: 33. Bonansea 0:1. 96. Agyemang 1:1. 119. Kelly 2:1.
England: Hampton; Bronze, Williamson (85. Agyemang), Morgan, Greenwood (121. Carter); Toone, Walsh (106. Clinton), Stanway (78. Kelly); James (46. Mead), Russo (85. Beever-Jones), Hemp.
Italien: Giuliani; Oliviero, Lenzini (89. Piga), Salvai, Linari, Di Guglielmo; Cantore (72. Cambiaghi), Caruso, Giugliano (89. Greggi), Bonansea (72. Severini); Girelli (64. Piemonte).
Bemerkungen: 119. Giuliani hält Penalty von Kelly.
Verwarnungen: 74. Giuliani. 74. Soncin (Trainer). 88. Linari. 92. Morgan. 92. Cambiaghi. (abu/sda)

Cup Tree provided by Sofascore
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der Fussball-EM 2025 in der Schweiz
1 / 88
Die besten Bilder der Fussball-EM 2025 in der Schweiz

Riesige Freude bei Spanien nach dem Führungstreffer.

quelle: keystone / til buergy
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Ana-Maria Crnogorčević und Amira Arfaoui im grossen Schweiz-Quiz
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
65 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Nasi
22.07.2025 22:46registriert April 2015
Also ich hab Rinast und Kelvin (?) bisher immer gern gehört. Aber wie extrem sie heute für Italien sind und gefühlt null Objektivtät reinbringen finde ich schon krass (und ich bin nicht mal für England).
10224
Melden
Zum Kommentar
avatar
Mira Bond
22.07.2025 22:55registriert Oktober 2016
Das permanente Bashing der Kommentator:innen gegen die Engländerinnen wurde endlich bestraft. War kaum mehr auszuhalten, ehrlich. Von Italien kam ja eine ganze Halbzeit nichts mehr ausser zumauern.
9333
Melden
Zum Kommentar
avatar
Matt1988
22.07.2025 23:38registriert Juli 2020
Was für ein Penalty!! Beide bearbeiten sich, die eine bleibt stehen die andere fällt und bekommt es… was für eine Farce…
6332
Melden
Zum Kommentar
65
Wrestling-Legende Hulk Hogan ist tot
Wenn Hulk Hogan in den Ring stieg, dann brüllte er - und die Halle um ihn herum noch mehr. Mit seinen stark blondierten Haaren, seinem markigen Bart, seinen vielen Muskeln, seiner sonnengebräunten Haut und den knalligen Outfits warf sich der Wrestling-Showkämpfer voll auf seine Gegner. In den 1980er und 1990er Jahren sahen Millionen im TV zu - auch in Deutschland hatte er seine Fans. Mit nur 71 Jahren starb Hogan, der vielleicht der bekannteste Wrestler weltweit war, jetzt in Florida.
Zur Story