Sport
Fussball

Die grausame Nati-Pause ist wieder da – wie es sich mitten im Tal der Tränen anfühlt

Das tut weh: Wegen der Nati-Pause sitzen wir grösstenteils auf dem Trockenen.
Das tut weh: Wegen der Nati-Pause sitzen wir grösstenteils auf dem Trockenen.Bild: AFP
In zwei Wochen nur ein spannendes Spiel

Die grausame Nati-Pause ist wieder da – wie es sich mitten im Tal der Tränen anfühlt

Bereits zum dritten Mal in der laufenden Saison wird die Meisterschaft durch eine Natipause unterbrochen. Wie sehr Fans während dieser Zeit leiden, haben wir grafisch dargestellt.  
13.11.2014, 13:1013.11.2014, 13:10
Mehr «Sport»

Grundsätzlich werden wir Fussballfans die komplette Woche verwöhnt: Montags gibt es Ligue 1 oder Serie A-Spiele, am Dienstag und Mittwoch Champions-League oder Zusatzrunden in den grossen Ligen, am Donnerstag-Europa-League, am Freitag Bundesliga und am Wochenende kann man sich sowieso quer durch die Top-Ligen zappen.

In diesen Tagen ist dank der Nati-Pause wieder einmal alles anders. In rund zwei Wochen steht gerade mal ein halbwegs interessantes Spiel auf dem Programm, Fussballfans müssen in dieser Zeit durch das Tal der Tränen. Wir zeigen Ihnen, wie es so manchem Fan während der «Zwangspause» ergeht. 

Bild
Bild:

Die Partie der Schweizer Nationalmannschaft im Rahmen der EM-Quali gegen Litauen am Samstag ist das einzige richtige Highlight aus Schweizer Sicht. Das Freundschaftsspiel am Dienstag darauf ist belanglos. 

Einen kleinen Hoffnungsschimmer gibt es aber doch noch, denn ganz alle Meisterschaften sind in den kommenden Tagen nicht unterbrochen. Unser heissester Tipp: Die Spitzenpartie der pakistanischen Premier League zwischen Pakistan Army und Pakistan Air Force. 

Der Spitzenkampf Pakistan Air Force gegen Pakistan Army steht an.
Der Spitzenkampf Pakistan Air Force gegen Pakistan Army steht an.screenshot: soccerstand.com
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Schlägereien, Schüsse und unerlaubte Zugfahrten: Die 2. Tour de France war grosses Kino
24. Juli 1904: Die zweite Tour de France endet im totalen Chaos. Und ein halbes Jahr später werden unter anderem die ersten vier Fahrer disqualifiziert.
Die Tour de France wird 1903 ins Leben gerufen und hat sofort einschlagenden Erfolg. Dieser wird dem Radrennen im Jahr darauf auf den identischen sechs Etappen jedoch fast zum Verhängnis. Tour-Gründer Herni Desgrange erklärt kurz nach dem Ende 1904 auf jeden Fall: «Die Tour de France ist zu Ende. Es tut mir leid, aber die zweite Durchführung war auch die letzte. Wir sind beschämt, frustriert und entmutigt.»
Zur Story