Sport
Fussball

Fussball: Die Noten der Nati-Spieler beim EM-Quali-Sieg gegen Georgien

epa07458445 Switzerland's Fabian Schaer (C) lies down on the ground during the UEFA Euro 2020 qualifier Group D soccer match between Georgia and Switzerland at the Boris Paichadze National Stadiu ...
Obwohl er kurzzeitig k.o. ging, war Fabian Schär der beste Spieler auf dem Platz.Bild: EPA/KEYSTONE

Schär trotz k.o. überragend, Gavranovic mies – die Noten der Nati-Spieler gegen Georgien

Der Start in die EM-Qualifikation ist der Schweiz geglückt. Trotz der Absenzen von Shaqiri, Seferovic und Mehmedi besiegt das Team von Vladimir Petkovic Georgien auswärts 2:0. Der Mann des Spiels heisst Fabian Schär. Lesen Sie die Einzelkritik zum ersten Schweizer Auftritt 2019.
23.03.2019, 21:4524.03.2019, 12:54
etienne wuillemin / ch media
Mehr «Sport»

Die Schweiz startet mit einem Sieg ins Länderspieljahr 2019. In Georgien gewinnt das Team von Vladimir Petkovic das erste Spiel der EM-Qualifikation 2:0.

Wer hat überzeugt? Und wer ist abgefallen? Klick dich durch die Bewertungen der Nati-Spieler.

Das sind die Noten der Nati-Spieler beim 2:0 gegen Georgien

1 / 16
Das sind die Noten der Nati-Spieler beim 2:0 gegen Georgien
Yann Sommer – Note 4,5: Ist im Spielaufbau mehr gefordert denn als Torhüter. Macht das souverän. Muss nur einmal wirklich eingreifen.
quelle: epa/keystone / laurent gillieron
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Panini-Bilder von Schweizer WM-Teilnehmern
1 / 78
Alle Panini-Bilder von Schweizer WM-Teilnehmern
WM 1994 in den USA – Die Schweiz scheitert im Achtelfinal mit 0:3 an Spanien.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das sind die Nati-Einsätze unserer Stars
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
20 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
dunou
23.03.2019 22:39registriert August 2016
Worauf bitte basiert die Note von Sommer wenn er kaum eingreifen musste und souverän bleibt? Er kann doch nichts dafür, wenn er wenig zu tun hat... 🤔
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
_stefan
23.03.2019 23:03registriert September 2015
Ich verstehe nicht, warum man Fabian Schär nach diesem Zusammenstoss weiterspielen lässt. Die Gesundheit der Spieler sollte Priorität haben. Es ist offensichtlich, dass er durch den Schlag an den Kopf mehrere Sekunden bewusstlos war. Auch wenn er im weiteren Verlauf des Spiels gut spielte, heisst das nicht, dass er keine Gehirnerschütterung erlitten hat.

Es würde mich nicht verwundern, wenn er morgen in Basel das Spital besucht, um neurologische Untersuchungen durchzuführen.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Sir Konterbier
23.03.2019 23:59registriert April 2017
Xakha war heute ausnahmsweise echt nicht gut, er hätte heute weniger verdient. Hingegen Freuler hat mir sehr gut gefallen. Und ob jetzt Gavranovic sooooooo schlecht war? Er hat auch einfach keine Bälle gekriegt und vor allem die erste Halbzeit gespielt wo das ganze Team nicht gut war...
00
Melden
Zum Kommentar
20
«Wir nehmen uns Zeit»: SFV-Direktorin Daube zur Zukunft von Sundhage als Nati-Trainerin
Nach dem Ausscheiden in den Viertelfinals ist die EM für die Schweiz zu Ende, aber der Weg in eine erfolgreiche Zukunft der Nati hat erst begonnen. Die Frage ist nur: Mit oder ohne Pia Sundhage als Trainerin? Eine klare Antwort gibt es am Tag nach dem EM-Out noch nicht.
Am Tag nach dem Ausscheiden der Schweiz an der Heim-EM, keine zwölf Stunden nach dem 0:2 gegen Spanien, interessierte die Frage: Bleibt Pia Sundhage Nationaltrainerin dieses Teams, welches das Land in den letzten drei Wochen so sehr begeistert hat. Die Trainerin selbst hatte schon unmittelbar nach dem Spiel gegen Spanien auf den laufenden Vertrag bis Ende Jahr verwiesen.
Zur Story