Sport
Fussball

Shani Tarashaj vor Wechsel zu Everton

Vertrag liegt angeblich bereit: Verliert GC Knipser Tarashaj an Everton?

31.12.2015, 08:0431.12.2015, 08:12

Der raketenhafte Aufstieg des 20-jährigen Shani Tarashaj könnte weitergehen. Der U21-Nationalspieler, der in dieser Saison schon achtmal für GC traf, sei auf dem Absprung. 

Wie verschiedene englische Medien vermelden, liegt dem Angreifer ein Vertrag über viereinhalb Jahre von Everton vor. Die Berater Tarashajs seien über die Weihnachtstage in Liverpool gewesen, berichtet der Guardian.

Shani Tarashaj scheint nicht mehr lange in der Schweiz zu jubeln.
Shani Tarashaj scheint nicht mehr lange in der Schweiz zu jubeln.
Bild: freshfocus

Auch wenn der Deal zustande kommt, sei GC bemüht das Talent zumindest für die Rückrunde wieder auszuleihen und mit ihm die Saison zu beenden. Als Ablösesumme werden aktuell rund 4.5 Millionen Franken gehandelt.

Beim Premier-League-Elften Everton soll Tarashaj Steven Naismith ersetzen. Der Stürmer kam in dieser Saison wenig zum Einsatz und liebäugelt mit einem Wechsel zu Norwich City. (fox)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Mbappé und PSG fordern dreistellige Millionenbeträge voneinander
Im Streit zwischen Kylian Mbappé und Paris Saint-Germain fordern der französische Fussballstar und sein ehemaliger Klub Medienberichten zufolge jeweils mehr als 200 Millionen Euro voneinander.
Die Forderungen trugen die Parteien demnach bei einer Anhörung vor dem Arbeitsgericht in Paris vor. Dieses wird laut dem französischen Sender BFMTV am 16. Dezember entscheiden.
Zur Story