Wo du nach der Corona-Pause Champions League und Europa League sehen kannst
Heute und morgen wird in der Europa League mit je vier Achtelfinal-Partien die Saison wieder aufgenommen. Mit von der Partie ist auch der FC Basel, der im Rückspiel gegen Eintracht Frankfurt den 3:0-Vorsprung aus dem Hinspiel verteidigen will.
Am Freitag zieht dann die Champions League nach. In der Königsklasse müssen noch vier Achtelfinal-Rückspiele ausgetragen werden, bevor dann vom 12. bis 23. August das Final-8-Turnier in Lissabon steigen kann.
Der Spielplan der kommenden Tage:
» Hier geht's zum ausführlichen Spielplan der Champions League.
» Hier geht's zum ausführlichen Spielplan der Europa League.
Nicht nur der Europacup-Spielplan wurde durch die Corona-Pandemie ordentlich durcheinander gewirbelt, auch die Fernsehgewohnheiten der Fans wurden komplett über den Haufen geworfen. Damit du kein Live-Spiel verpasst, zeigen wir dir, was in den nächsten Tagen wo läuft.
Teleclub
Champions League
- Im Bezahl-Angebot des Senders werden sämtliche Spiele live übertragen.
- An jedem Spieltag um 23 Uhr zeigt Teleclub auf dem Free-TV-Sender Teleclub Zoom die Highlight-Show «Alle Spiele, alle Tore» mit Analysen eines Expertenteams.
Europa League
- Im Bezahl-Angebot des Senders werden sämtliche Spiele live übertragen.
- An jedem Spieltag um 23 Uhr zeigt Teleclub auf dem Free-TV-Sender Teleclub Zoom die Highlight-Show «Alle Spiele, alle Tore» mit Analysen eines Expertenteams.
3+
Champions League
- Der Champions-League-Final 2020 vom 23. August wird auch im Free-TV übertragen und zwar exklusiv auf dem CH-Media-Kanal 3+.
SRF
Champions League
- Das Schweizer Fernsehen SRF überträgt in der Königsklasse einen Achtelfinal, einen Viertelfinal und einen Halbfinal live.
- Folgende Spiele sind bislang geplant:
8. August: Barcelona – Napoli
15. August: Real Madrid/ManCity – Lyon/Juventus
19. August: Halbfinal (noch offen)
Europa League
- In der Europa League überträgt das SRF am Donnerstag, 6. August, das Achtelfinal-Rückspiel zwischen Basel und Frankfurt live.
- Danach ist das konkrete Programm abhängig vom Abschneiden des FCB. Sicher ist, dass das SRF einen Viertelfinal, einen Halbfinal sowie den Final live überträgt.
- Folgende Spiele sind bislang geplant:
6. August: Basel – Frankfurt
10./11. August: Viertelfinal (evtl. mit Basel)
16./17. August: Halbfinal (evtl. mit Basel)
21. August: Final
🎬 #WyterInEuropa: Noch kein Heimspiel in der @EuropaLeague verloren 😎💪🏽
— FC Basel 1893 (@FCBasel1893) August 4, 2020
🔜 @Eintracht 🏟️🏡#FCBasel1893 #zämmestark #rotblaulive pic.twitter.com/NzRDTHRhFd