Sport
Fussball

Anfield Road und Co.: Englische Fussballstadien detailgetreu mit Lego nachgebaut

Anfield Road und Co.: Englische Fussballstadien detailgetreu mit Lego nachgebaut

24.06.2015, 21:5025.06.2015, 08:34
Mehr «Sport»

Selbst ist der Mann! Chris Smith ist Anhänger von Crystal Palace. Und als er im Internet vergeblich nach einem Modell des Selhurst Parks sucht, entscheidet er kurzerhand, selber eines zu bauen. So entsteht die Idee, gleich die Stadien sämtlicher 92 Klubs der englischen Profiligen aus Lego-Steinen zu bauen.

1 / 12
Anfield Road und Co.: Englische Fussballstadien detailgetreu aus Lego-Steinen nachgebaut
Der Engländer Chris Smith baut aus Lego-Steinen Fussballstadien nach. Hier die Anfield Road des FC Liverpool. Mehr auf brickstand.co.uk
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Zwei bis drei Wochen benötigt Smith, um ein Stadion zu bauen. Diese verkauft er, zwischen 360 und 440 Franken müssen dafür hingeblättert werden. Er versuche, sämtliche Details so genau wie möglich nachzubilden, erklärt Smith, «aber manchmal gibt es die richtige Farbe oder den passenden Lego-Stein einfach nicht». Die Ergebnisse können sich aber auch so absolut sehen lassen.

Vielleicht lassen wir uns von Chris Smith den Basler St.Jakob-Park nachbauen, um eine weitere Auflage unserer Lego-Nati dort antreten zu lassen …

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
    Eishockey gearbeitet statt gespielt – Deutschland ist gescheitert
    2023 noch im Final gegen Kanada (2:5) und jetzt nicht einmal im Viertelfinal. Deutschlands überraschendes Scheitern ist einfach zu erklären.

    Im letzten Gruppenspiel geht es um alles: Dänemark oder Deutschland im Viertelfinal. Die Deutschen verlieren nach Penaltys 1:2. Eine bittere Niederlage. In den letzten sieben Jahren hatten sie den Viertelfinal nur einmal verpasst. Auch in Herning und auch nach einer Penalty-Niederlage gegen Dänemark (2:3).

    Zur Story