Liverpool gewinnt Stadtderby, ManUtd schlägt Chelsea +++ Kane-Hattrick gegen Hoffenheim
Bundesliga
Hoffenheim – Bayern München 1:4
Bayern München bleibt makellos. Der deutsche Rekordmeister kam bei Hoffenheim zu einem souveränen 4:1-Sieg, wobei sich die Münchner einmal mehr auf Harry Kane verlassen konnten. Der Engländer erzielte schon zum zweiten Mal in dieser Saison einen Hattrick. Nach vier Spieltagen haben die Münchner bereits 18 Treffer erzielt.
Hoffenheim – Bayern München 1:4 (0:1)
Tore: 44. Kane 0:1. 48. Kane (Penalty) 0:2. 77. Kane (Penalty) 0:3. 82. Coufal 1:3. 99. Gnabry 1:4. - Bemerkungen: Hoffenheim mit Hajdari.
Augsburg – Mainz 1:4
Sandro Wagner griff in der Pause zu unkonventionellen Mitteln. Der neue Trainer des FC Augsburg wechselte nach halbem Pensum in der Partie gegen Mainz nicht weniger als vier Spieler aus. Neben anderen musste auch der Schweizer Innenverteidiger Cedric Zesiger weichen.
Die radikale Massnahme des früheren Assistenten der deutschen Nationalmannschaft zeigte keine grosse Wirkung. Schliesslich ging der FCA gegen die vom früheren FCZ-Coach Bo Henriksen trainierten Mainzer, bei denen in der Schlussphase auch Silvan Widmer mittun durfte, mit 1:4 unter.
Fabian Rieder wurde von seinem Trainer verschont, aber auch der Berner machte nicht bei allen Gegentoren eine glückliche Figur, vor dem 0:2 durch Dominik Kohr verlor Rieder den Ball. Und auch wenn ebendieser Kohr schon nach 53 Minuten aufgrund der zweiten Gelben Karte des Feldes verwiesen wurde, vermochten die Augsburger nicht zurück in die Partie zu finden. Im Gegenteil. Zwei Treffer erzielten die Mainzer in personeller Unterzahl.
Augsburg – Mainz 05 1:4 (0:2)
Tore: 14. Sano 0:1. 26. Kohr 0:2. 60. Nebel 0:3. 69. Sieb 0:4. 83. Essende 1:4. - Bemerkungen: 53. Gelb-Rote Karte gegen Kohr (Mainz 05). Augsburg mit Zesiger (bis 46.) und Rieder. Mainz 05 mit Widmer (ab 81.).
HSV – Heidenheim 2:1
Einen schon beinahe historischen Samstag erlebte der HSV. Dem Aufsteiger mit dem Schweizer Captain Miro Muheim gelangen gegen Heidenheim nicht nur die ersten Treffer seit der Rückkehr ins Oberhaus, es reichte schliesslich dank dem 2:1-Erfolg gegen das nun einzige noch punktelose Team für den ersten Sieg in der Bundesliga seit 2018.
Hamburger SV – Heidenheim 2:1 (1:0)
Tore: 42. Vuskovic 1:0. 59. Philippe 2:0. 93. Kölle 2:1. - Bemerkungen: Hamburger SV mit Muheim, ohne Hefti (verletzt).
Werder Bremen – Freiburg 0:3 (0:1)
Tore: 33. Grifo (Penalty) 0:1. 54. Adamu 0:2. 75. Coulibaly (Eigentor) 0:3. - Bemerkungen: 59. Atubolu (Freiburg) hält Penalty von Schmid. Werder Bremen mit Schmidt (ab 60.). Freiburg ohne Ogbus (nicht im Aufgebot) und Manzambi (gesperrt).
Leipzig – 1. FC Köln 3:1 (3:1)
Tore: 13. Ouédraogo 1:0. 23. Thielmann 1:1. 44. Rômulo 2:1. 45. Raum 3:1. - Bemerkungen: 1. FC Köln mit Schmied.
Premier League
Liverpool – Everton 2:1 (2:0)
Tore: 10. Gravenberch 1:0. 29. Ekitiké 2:0. 58. Gueye 2:1.
Brighton & Hove Albion – Tottenham 2:2 (2:1)
Tore: 8. Minteh 1:0. 31. Ayari 2:0. 43. Richarlison 2:1. 82. van Hecke (Eigentor) 2:2.
Burnley – Nottingham Forest 1:1 (1:1)
Tore: 2. Williams 0:1. 20. Anthony 1:1. - Bemerkungen: Nottingham Forest mit Ndoye (bis 76.).
Wolverhampton Wanderers – Leeds United 1:3 (1:3)
Tore: 8. Krejci 1:0. 31. Calvert-Lewin 1:1. 39. Stach 1:2. 45. Okafor 1:3. - Bemerkungen: Leeds mit Okafor (bis 70.).
Serie A
Bologna – Genoa 2:1 (0:0)
Tore: 63. Ellertsson 0:1. 73. Castro 1:1. 99. Orsolini (Penalty) 2:1. - Bemerkungen: Bologna mit Freuler.
Hellas Verona – Juventus Turin 1:1 (1:1)
Tore: 19. Conceiçao 0:1. 44. Orban (Penalty) 1:1.
Primera Division
Real Madrid – Espanyol Barcelona 2:0 (1:0)
Tore: 22. Eder Militao 1:0. 47. Mbappé 2:0. - Bemerkungen: Espanyol Barcelona mit Pickel (ab 63.).
Ligue 1
Nantes – Rennes 2:2 (0:2)
Tore: 29. Blas (Penalty) 0:1. 35. Lepaul 0:2. 64. Mwanga 1:2. 96. El Arabi 2:2. - Bemerkungen: Rennes mit Embolo (bis 65.). 91. Abline (Nantes) scheitert mit Penalty an Samba (Rennes).
(ram/sda)