Rapper Fedez entschuldigt sich bei Jannik Sinner für Hitler-Vergleich
Er löste eine Welle der Empörung aus, jetzt ruderte Fedez zurück: Italiens Rap-Star sorgt mit einem Lied über Jannik Sinner für heftige Kritik – und entschuldigte sich nun. Bei einem Konzert in Mailand sprach der Musiker von einem «riesigen Durcheinander», das er mit dem neuen Song ausgelöst habe. «Das Einzige, was ich tun kann, ist, um Entschuldigung zu bitten», so der 35-Jährige auf der Bühne.
Hintergrund ist eine Textzeile, in der Fedez dem Südtiroler Tennisspieler und Weltranglistenzweiten vorwirft, Italienisch «mit einem Akzent wie Adolf Hitler» zu sprechen. Der Vers lautet: «Der Italiener hat ein neues Idol, das Jannik Sinner heisst. Reinblütiger Italiener mit einem Akzent wie Adolf Hitler.»
Sinner reagierte bisher nicht auf die Zeile
Sinner stammt aus Sexten in Südtirol, einer Region, in der viele Menschen sowohl Deutsch als auch Italienisch sprechen. Der 24-Jährige selbst äusserte sich bisher nicht zu der umstrittenen Passage. Ob Fedez – bürgerlich Federico Leonardo Lucia – sich auch direkt bei Sinner gemeldet hat, liess er offen. In Italien hatte der Vergleich Entsetzen ausgelöst.
Der Rapper wurde mit Songs wie «Prima di ogni cosa» bekannt und war zeitweise mit Influencerin Chiara Ferragni verheiratet. Gemeinsam hat das ehemalige Paar zwei Kinder. Auch wegen einer gemeinsamen TV-Dokuserie stand das Duo häufig in der Öffentlichkeit. Mittlerweile sind die beiden geschieden.
Fedez, der in der Vergangenheit mehrfach juristische Auseinandersetzungen hatte, zählt auf Instagram weiterhin 13,5 Millionen Follower.