Die Ratings von «EA FC 26» sind da: Der beste Schweizer ist nicht mehr in der Nati
Für viele Liebhaber von «EA Sports FC» (früher «Fifa») stehen die schönsten Tage des Jahres an. Die neue Version «FC 26» ist für die Vorbesteller der «Ultimate Edition» ab heute erhältlich. In der nächsten Woche können dann alle, die möchten, vor der Konsole sitzen und mit ihrem Lieblingsteam um Ruhm und Ehre spielen.
Bereits bekannt sind die verschiedenen Ratings der Spieler, welche im Game vertreten sind. Die beste Karte im diesjährigen Spiel hat Mohamed Salah mit einer Gesamtbewertung von 91. Maximal möglich ist im Spiel ein Rating von 99. Alexia Putellas, Kylian Mbappé und Aitana Bonmatí erreichen dieselbe Gesamtstärke wie der Ägypter.
Freuen dürfen sich die Fans von Lionel Messi. Der Argentinier schlägt seinen ewigen Rivalen Cristiano Ronaldo knapp. Messi hat eine 86er-Bewertung, Ronaldo (85) liegt knapp dahinter.
Besonders interessant sind natürlich auch die Werte der Schweizer Akteure. Diese werden von den Torhütern dominiert. Der beste ist Yann Sommer und somit ein Spieler, der gar nicht mehr für die Schweizer Nationalmannschaft spielt. Mit seinem 87er-Rating steht der Schlussmann von Inter Mailand insgesamt auf Platz 58 aller Spieler. Einen Gesamtpunkt weniger als Sommer hat Gregor Kobel. Der beste Schweizer Feldspieler ist Granit Xhaka (85), womit er gemäss dem Game der mit Abstand stärkste Akteur von Sunderland ist. Die beste Schweizer Frau in der neuen Version ist Géraldine Reuteler (84), die über ein höheres Tempo als jede andere Schweizer Karte verfügt.
Das sind die besten Schweizer in «EA Sports FC 26»
Den besten Wert in der Super League hat wenig überraschend Xherdan Shaqiri. Renato Steffen auf Platz 2 hat mit einer Gesamtstärke von 75 die um 3 Punkte schlechtere Karte als der Leistungsträger vom FC Basel.
Ebenfalls dürfen sich Miroslav Stevanovic und Bénie Traoré (beide 75) über eine Goldkarte freuen. Steven Zuber (74), welcher im Winter in die Schweiz zurückkehrte, hat die fünftbeste Karte der Super League. Von der Women’s Super League sind nur die Frauen des FC Zürich im Game vertreten. Naomi Mégroz ist mit einer 73 die Beste ihres Teams. Alle Werte findest du hier. (riz)
Der beste Spieler von jedem Super-League-Team gemäss «EA FC 26»
- Darts-Star Littler schockt seine Fans mit Rücktritt – doch es ist anders, als du denkst
- Andres Ambühl: Einrücken für die zweite Hockey-Karriere
- Trainer in England wechselt in der 1. Minute vier Spieler aus – das ist der Grund
- Marlen Reusser: «Wir in der Schweiz glauben, wir seien die Neutralen, die Gutmenschen»