Sport
Fussball

Dildo statt Messer: So genial reagieren die Celtic-Fans auf die Drohungen der Fenerbahce-Anhänger

Dildo statt Messer: So genial reagieren die Celtic-Fans auf die Drohungen der Fenerbahce-Anhänger

Dieser Schuss ging nach hinten los: Fenerbahce-Fans drohen den gegnerischen Fans der Europa League auf Twitter mit einem Messer. Blöd nur, dass die Anhänger von Celtic Glasgow mit dem Hashtag «thatsnotaknife» die dämliche Aktion originell ins Lächerliche ziehen.
31.08.2015, 13:4531.08.2015, 14:59
Nik Dömer
Nik Dömer

Egal ob die Sache ursprünglich als Witz oder tatsächlich ernst gemeint war: Gewalt hat im Fussball nichts verloren. Dies wissen offensichtlich nicht alle Fans von Fenerbahce Istanbul. Nach der Europa-League-Auslosung twitterten die Fans folgende Bilder an die Anhänger der Gruppengegner:

Die Reaktion der gegnerischen Fans lies nicht lange auf sich warten. Doch anstatt mit geschmacklosen Bilder zu kontern, fingen die Fans von Celtic Glasgow an, sich mit dem Hashtag #thatsnotaknife über die Aktion lustig zu machen.  

Zum Glück haben auch einige Fenerbahce-Fans Humor bewiesen und sich mit unterhaltsamen Bildern von den eigenen Fans distanziert.

Es bleibt zu hoffen, dass es auch an den Spieltagen in der Europa League nur bei Provokationen bleibt. Los geht's am 17. September mit den Partien von Fenerbahce gegen Molde und Ajax Amsterdam gegen gegen Celtic Glasgow.

Im Gedenken an die Celtic-Legende Jimmy Johnstone

1 / 8
Im Gedenken an die Celtic-Legende Jimmy Johnstone
Jimmy Johnstone stirbt 2006 an der Nervenkrankheit ALS.
quelle: getty images europe / jeff j mitchell
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
SCB-Sportchef Plüss: «Ich würde noch so gerne Simon Moser klonen»
Nach der desaströsen Heimniederlage gegen Schlusslicht Ajoie geht es für den SC Bern heute (19.45 Uhr, live auf TV 24) in Biel weiter. Sportdirektor Martin Plüss breitete davor im «Roost Röthlisberger – Hockey Talk» seine Vision für den SCB aus und verriet, wie aus ihm wieder ein Spitzenklub werden soll.
«Der SCB gehört an die Spitze.» Da ist Martin Plüss klipp und klar. Dem 48-jährigen Sportdirektor des SC Bern ist indes bewusst, dass die Transformation nicht von heute auf morgen stattfinden kann. «Es braucht ein tragfähiges Fundament, damit wir uns nachhaltig an der Spitze festbeissen können.»
Zur Story