Sport
Fussball

Cup-Losfee packt den Hammer aus: Endspiel-Reprise zwischen Sion und Basel steigt bereits im Viertelfinal

Schweizer Cup, Viertelfinals
Sion - Basel
Thun - Zürich
Aarau (CL) - Luzern
Lugano - Köniz (PL)

Cup-Losfee packt den Hammer aus: Endspiel-Reprise zwischen Sion und Basel steigt bereits im Viertelfinal

01.11.2015, 19:3501.11.2015, 20:40

In den Viertelfinals des Schweizer Cups kommt es am 12./13. Dezember zum Aufeinandertreffen von Titelverteidiger Sion und dem letzten Finalisten Basel. Mit Thun - Zürich hat der Berner Motorrad-WM-Pilot Tom Lüthi ein weiteres Super-League-Duell ausgelost.

Das Kräftemessen der beiden Finalisten von 2015 bereits in der Runde der letzten acht verspricht Hochspannung. Gelingt dem FCB im Stadion des 13-fachen Cupsiegers die Revanche für den mit 0:3 verlorenen Final vom 7. Juni? Oder schaffen die in der Meisterschaft zuletzt unsteten Walliser die Wiederholung ihres Triumphs gegen den Serienmeister der letzten Jahre? Sion und Basel sind in der K.o.-Konkurrenz bisher fünfmal aufeinandergetroffen. Die Bilanz spricht mit 4:1 klar für die Walliser.

Bei Sion in guter Erinnerung: Den letzten Cup-Fight gegen Basel haben die Walliser dominiert.
Bei Sion in guter Erinnerung: Den letzten Cup-Fight gegen Basel haben die Walliser dominiert.
Bild: KEYSTONE

Lugano mit Losglück

Im zweiten Duell zweier Super-League-Teams empfängt der FC Thun den FC Zürich. Erst dreimal in der Geschichte des Schweizer Cups kam es zu diesem Duell. Zweimal musste eine Verlängerung über den Ausgang der Begegnung entscheiden, einmal ein Penaltyschiessen. Der FCZ behielt zweimal die Oberhand, zuletzt in der Saison 2013/14 in den Halbfinals. Die Zürcher siegten danach auch im Final gegen Basel (2:0 n.V.).

Auch die Partie Aarau - Luzern gab es schon in der letzten Cup-Saison. Die Aargauer siegten im Achtelfinal in Luzern 2:1 und sorgten im zweiten Spiel unter dem neuen FCL-Trainer Markus Babbel für den ersten Rückschlag. In der Bilanz aus den bisherigen sechs Duellen liegt das Team aus der Challenge League 4:2 vorne.

Der FC Lugano geniesst in seinem ersten Cup-Viertelfinal seit zehn Jahren Heimrecht. Die Tessiner treffen auf Köniz, das einzige im Wettbewerb verbliebene Team aus der Promotion League. Die Mannschaft von Trainer Bernard Pulver steht erstmals in der Vereinsgeschichte im Viertelfinal (dux/si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Ist die Abhängigkeit zu gross? Shaqiri trägt den FCB auf den eigenen Schultern
Er ist nicht nur der Mann für die magischen Momente, sondern einer, der vorangeht: Kein Spieler in der Schweiz prägt sein Team so sehr wie Xherdan Shaqiri den FC Basel.
Er lacht sein typisch verschmitztes Lachen. Eines, das er wohl schon auf dem Pausenplatz gelacht hat, nachdem er seine Gegenspieler vorgeführt hat. Die Rede ist von Xherdan Shaqiri. Von wem sonst. Gewinnt der FC Basel, ist es in der Regel der ehemalige Nationalspieler, der in den Schlagzeilen steht. Weil er Entscheidendes, manchmal gar Magisches fabriziert hat.
Zur Story