Sport
Fussball

«Ich hätte ihn mit beiden Beinen umgegrätscht» – Ex-ManUtd-Star stellt sich mit gewagter Aussage ins Abseits 

«Mangel an Respekt»

«Ich hätte ihn mit beiden Beinen umgegrätscht» – Ex-ManUtd-Star stellt sich mit gewagter Aussage ins Abseits 

Arsenals Tomas Rosicky glänzt am Wochenende mit einem Kabinett-Stückchen der Extraklasse. Bei Raubein Phil Neville trifft er damit aber anscheinend einen Nerv.
26.01.2015, 15:2726.01.2015, 15:30
Tobias Wüst
Tobias Wüst
Mehr «Sport»

Bei Arsenals 3:2-Erfolg im FA-Cup gegen Brighton war Thomas Rosicky mit einem Tor und einem Assist der Mann des Spiels. Besonders hervorgestochen ist der Tscheche beim dritten Tor der Gunners: Erst leitet er den Angriff mit einem «No-look-pass» ein, dann schliesst er per Volley ab:

Bild
bild: twitter/@mailsport

Die gesamte Aktion des Tschechen – ein Augenschmaus!

video: youtube/football tube

Diesen «Pass-ohne-hinzuschauen» hat Rosicky noch zwei weitere Male praktiziert – zur Freude der zahlreich mitgereisten Fans. Nicht wirklich Gefallen daran gefunden hat TV-Experte Phil Neville, der lange Jahre für Manchester United hinten aufgeräumt hat.

Gegenüber «BBC One» stellt Neville klar: «Wenn er das gegen mich gemacht hätte – ich hätte ihn mit beiden Beinen umgegrätscht.» Für ihn seien solche Showeinlagen ein Mangel an Respekt gegenüber dem Gegner.

Dieses Statement hat für einen regelrechten Shitstorm der Arsenal-Anhänger geführt. Daraufhin relativierte Neville seine Aussage und verfasste folgenden, überraschend selbstironischen Tweet:

Ganz andere Töne hat nach der Partie Rosickys Chef Arsene Wenger angeschlagen. Dem langjährigen Arsenal-Coach hat der Auftritt des Tschechen gefallen – so meint er denn auch schon fast philosophisch: «Wenn du Fussball liebst, dann liebst du Rosicky.»

Arsène Wenger lobt seinen tricksenden Spieler.video: youtube/altha halligan
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Saisonhighlight ESAF – was du vor dem Start der Kranzfestsaison wissen willst
    Am morgigen Sonntag starten die Schwinger mit drei Kantonalfesten in die Kranzfestsaison 2025. Ein Überblick zum Fahrplan Richtung Eidgenössisches in Mollis.

    Der traditionelle Berchtold-Schwinget in Zürich eröffnete am 2. Januar die Schwingsaison. Zahlreiche Regionalfeste wurden seither abgehalten. An der Spitze fanden sich oft die üblichen Namen.

    Zur Story