Sport
Fussball

Die Champions League im Zeitraffer – Sie werden staunen, welche 130 Teams schon in der Königsklasse gespielt haben

23 Saisons in einem GIF
23 Saisons in einem GIF

Die Champions League im Zeitraffer – Sie werden staunen, welche 130 Teams schon in der Königsklasse gespielt haben

05.11.2014, 14:5206.11.2014, 11:09
Mehr «Sport»

Was im November 1992 mit acht Teams im kleinen Rahmen beginnt, wird mit den Jahren zum mächtigsten Fussball-Wettbewerb der Welt: Die Champions League. Unser GIF zeigt die Entwicklung anschaulich – und lässt Erinnerungen an Teams wie Molde, Kosice oder Thun aufleben.

Champions League

Animiertes GIFGIF abspielen
Bild: watson

Das GIF ist Ihnen zu schnell oder zu langsam? Bestimmen Sie das Tempo in der Diashow selber:

1 / 28
Die Champions League im Zeitraffer
Sieger: Olympique Marseille
Auf Facebook teilenAuf X teilen

In den vergangenen Tagen haben wir Ihnen bereits die Entwicklungen in den höchsten Ligen der Schweiz und Deutschland im Zeitraffer präsentiert.

Super League

Animiertes GIFGIF abspielen
bild: watson

Bundesliga

Animiertes GIFGIF abspielen
Bild: watson

Mehr zum Thema

Von unserem Beispiel «Bundesliga» inspiriert hockten sich auch zwei andere Fussballfans an den Computer und fabrizierten Zeitraffer-GIFs für die Premier League bzw. für die Londoner Klubs in der englischen Meisterschaft.

Premier League

Animiertes GIFGIF abspielen
Bild: Reddit/Llama Expert

Londoner Teams in der Premier League

Animiertes GIFGIF abspielen
Bild: reddit/koollo69
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Verwirrung um Akanji: Transfer-Insider Romano löscht Post nach Kommentar von Nati-Star
Manchester City und Galatasaray Istanbul sollen sich so gut wie geeinigt haben über eine Ablösesumme vom Schweizer Verteidiger Manuel Akanji. Gut 17 Millionen Euro würde der türkische Topklub, der in diesem Sommer bereits Victor Osimhen fest verpflichtet und Leroy Sané aus München an den Bosporus gelockt hat, den Skyblues für den 30-Jährigen überweisen. Dies berichtet zumindest Transfer-Insider Fabrizio Romano, dem viele Fussballfans jede Information ohne Zweifel glauben.
Zur Story