
Sergio Agüero schiesst Manchester City in Führung.Bild: keystone
Ein 2:0-Sieg in London gegen Crystal Palace bringt Manchester City unmittelbar vor den Gewinn der englischen Meisterschaft. Verfolger Manchester United kann den Stadtrivalen wohl nur noch theoretisch abfangen.
01.05.2021, 20:4401.05.2021, 20:44
Crystal Palace – Manchester City 0:2
Drei Tage vor dem Halbfinal-Rückspiel in der Champions League gegen Paris Saint-Germain trafen Sergio Agüero und Ferran Torres in der zweiten Halbzeit innerhalb von drei Minuten für den nicht in Bestbesetzung angetretenen Ligacupsieger.
Falls Manchester United am Sonntag daheim gegen Liverpool nicht gewinnt, stehen die Citizens zum dritten Mal in den letzten vier Jahren und zum siebten Mal in der Klubgeschichte als Meister fest. Mit einem Unentschieden wäre die Entscheidung zumindest rechnerisch noch nicht gefallen. Bei einem absolvierten Spiel mehr und vier ausstehenden Partien liegt Manchester City 13 Punkte vorne.
Agüero bringt Manchester City in Führung.Video: streamable
Ferran Torres erhöht wenig später für City.Video: streamable
Crystal Palace - Manchester City 0:2 (0:0)
Tore: 57. Agüero 0:1. 59. Torres 0:2.
Chelsea – Fulham 2:0
Chelsea, der zweite englische Halbfinalist in der Champions League, festigte derweil seinen 4. Platz mit einem 2:0 zuhause gegen Abstiegskandidat Fulham. Kai Havertz, der beim 1:1 bei Real Madrid nicht zur Startelf gehört hatte, traf in beiden Halbzeiten.
Havertz bringt Chelsea früh in Führung.Video: streamable
Havertz doppelt kurz nach der Pause nach.Video: streamable
Chelsea - Fulham 2:0 (1:0)
Tore: 10. Havertz 1:0. 49. Havertz 2:0. (abu/sda)
Die Tabelle:
Rekordtorschützen der Premier League (Stand: 22.05.2019)
1 / 12
Rekordtorschützen der Premier League (Stand: 22.05.2019)
Chefsache: Keine Fussball-Fans im Büro, bitte!
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Winterthur knöpft YB auf der Schützenwiese ein Unentschieden ab. Der FCW zeigte gegen die Young Boys eine sehr engagierte Leistung. St.Gallen gewinnt auch das zweite Saisonspiel.
YB kann nach dem erfolgreichen Saisonauftakt nicht nachlegen. Die Berner müssen sich in Winterthur mit einem 1:1 zufriedengeben.