Sport
Fussball

Fulham-Trainer Magath feuert seinen Captain – per E-Mail

Nicht die feine englische Art
Nicht die feine englische Art

Fulham-Trainer Magath feuert seinen Captain – per E-Mail

04.06.2014, 10:5104.06.2014, 12:34
  • «Ich habe heute die Nachricht bekommen, dass der Klub beschlossen hat, meinen Vertrag mit sofortiger Wirkung aufzulösen. Die Entscheidung wurde mir per E-Mail zugeschickt, ohne dass ein Verantwortlicher vorher mit mir über meine Zukunft gesprochen hat», so ein geschockter Hangeland gegenüber der norwegischen Zeitung «Nettavisen». 
  • «Nach sechseinhalb Jahren harter Arbeit und Loyalität, sowie den letzten Jahren als Kapitän, bin ich unglaublich enttäuscht, wie mit mir umgegangen wurde», fügte Hangeland in einer Stellungnahme hinzu.
  • Hangeland hatte seinen Vertrag erst im vergangenen Jahr bis Juni 2015 verlängert. Der 32-Jährige unterstrich zudem, dass er nach dem Abstieg Fulhams nicht selbst um einen Wechsel gebeten habe.

Weiterlesen auf sportbild.de

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Diese 5 Underdogs mischen die Topligen auf
Alle mögen einen guten Aussenseiter, der den etablierten Teams endlich mal ein Bein stellt. Leider wird dies im modernen Fussball immer seltener – aber es gibt sie noch, die schönen Underdog-Geschichten!
Nach der letzten Länderspielpause des Jahres gilt der Fokus der Fussballer wieder ihren Vereinen. Knapp ein Drittel der Saison ist in den meisten Ligen bisher gespielt und fast überall gibt es mindestens eine Überraschung. In der Schweiz grüsst beispielsweise Aufsteiger Thun von der Tabellenspitze. Dies ist zwar in keiner Topliga der Fall, doch gibt es auch dort (fast) überall einen Underdog, der die übliche Hierarchie aufmischt.
Zur Story