Sport
Fussball

Bayern-Boss Uli Hoeness motzt über den «Witz des Jahres» in Leipzig

epa07488867 Bayern Munich President Uli Hoeness attends the German Bundesliga soccer match between FC Bayern Munich and Borussia Dortmund in Munich, Germany, 06 April 2019. EPA/LUKAS BARTH-TUTTAS COND ...
Uli Hoeness war nach dem 0:0 in Leipzig angefressen.Bild: EPA

Bayern-Boss Hoeness motzt über den «Witz des Jahres» in Leipzig

Der Bundesliga-Titelkampf wird erst in der letzten Runde entschieden. Bayern München kam in Leipzig nur zu einem 0:0 – auch deshalb, weil der VAR einen Treffer des Tabellenführers aberkannte.
11.05.2019, 19:5511.05.2019, 22:56

In der 50. Minute geht Bayern München in Leipzig in Führung. Vermeintlich. Doch während die Spieler den Treffer von Nationalspieler Leon Goretzka noch bejubeln, schauen die Video-Refs im Keller in Köln genau hin. Ganz genau. Ganz, ganz, ganz genau.

Und sie sehen: Der grosse Zeh am linken Fuss des Passgebers Robert Lewandowski war minimal im Abseits. Deshalb ihre Entscheidung: Kein Tor!

Das Tor, das keines war.Video: streamja

«Dieses sogenannte Abseits ist ja der Witz des Jahres», klagte Bayerns Präsident Uli Hoeness. «Das war keine klare Fehlentscheidung» und nur für solche sei der Videobeweis gedacht, erinnerte er. Zudem: «Es war gleiche Höhe.»

Hättest du das Tor gegeben?
An dieser Umfrage haben insgesamt 2398 Personen teilgenommen

Die Bayern hätten mit einem Sieg bei RB ihren siebten Meistertitel in Folge gewinnen können. Nun ist die Entscheidung um die Schale vertagt. Borussia Dortmund, das Fortuna Düsseldorf 3:2 schlug, könnte dem Rekordmeister noch in die Suppe spucken.

Allerdings hat der BVB zwei Punkte Rückstand und das deutlich schlechtere Torverhältnis. Das heisst: Bayern reicht zum Abschluss zuhause gegen Eintracht Frankfurt bereits ein Unentschieden zum Titel. Dortmund muss am Samstag nach Mönchengladbach.

Die Tabellenspitze:

Bild
tabelle: sky

«Ich bin ganz entspannt», behauptete Hoeness vorausschauend. «Wenn die Mannschaft so spielt wie heute, werden wir kein Problem kriegen.»

Gelassener als sein Chef zeigte sich übrigens Bayern Münchens Trainer Niko Kovac. Als «Freund vom Videobeweis» bezeichnete er den Entscheid als «knapp, aber richtig.» (ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die lange Liste der Sion-Trainer unter Christian Constantin
1 / 60
Die lange Liste der Sion-Trainer unter Christian Constantin
Sion-Präsident Christian Constantin ist als Trainerschreck bekannt. Die lange Liste der Übungsleiter unter ihm im Wallis:
quelle: keystone / michael buholzer
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So schnell ist das 5G-Netz wirklich
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Zanzibar
11.05.2019 21:04registriert Dezember 2015
Der Witz des Jahres war der Elfmeter für Bayern im Pokal-Halbfinale gegen Bremen.
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
megge25
11.05.2019 20:08registriert Juli 2015
Meine Meinung genau wie Kovacs: Knapp, aber richtig.

Wenn es möglich ist eine Linie zu ziehen, dann ist Offside eine Schwarz/Weiss Entscheidung. Somit wäre es eine klare Fehlentscheidung gewesen, wenn das Tor gezählt hätte, Herr Hoeness.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Lowend
11.05.2019 20:30registriert Februar 2014
Ich drücke Eintracht Frankfurt und unserem Adi Hütter eifach nur die Daumen, dass es für sie mit dem Platz in der CL-Qualifikationsrunde klappt und dafür müssen sie unbedingt gegen die Bayern gewinnen.

Zudem gefällt mir Gelb-Schwarz einfach immer noch besser, als Rot-Blau. Ist einfach so. 😉
00
Melden
Zum Kommentar
14
Tränen bei PSG-Star nach bösem Foul, eine 10-tägige Fan-Reise und ein Traumsolo
Bayerns Luis Diaz wandelte zwischen Genie und Wahnsinn, Tottenhams Micky van de Ven wischte mit seinem Traumsolo den Ärger über sein Fehlverhalten weg und England darf sich über die blühende Jugend freuen. Das lief am Dienstagabend in der Champions League.
Tottenham Hotspur erlebte einen tollen Champions-League-Abend. Mit 4:0 wurde der FC Kopenhagen nach Hause geschickt, womit die Spurs auch nach vier Spielen ungeschlagen bleiben. Nach dem Spiel sprachen die meisten aber vor allem über das Tor von Micky van de Ven. Der 24-jährige Niederländer schnappte sich den Ball am eigenen Strafraum und rannte einfach durch die gegnerischen Reihen hindurch bis zum anderen Strafraum, wo er mit einem strammen Schuss zum 3:0 traf. «Ich habe angefangen zu dribbeln und habe mir gedacht, mal schauen, ob sie mich einholen. Und das haben sie nicht», sagte der schnelle Verteidiger danach.
Zur Story