
Auch dank Admir Mehmedi: Wolfsburg steht in der dritten Qualifikationsrunde der Europa League.Bild: keystone
Wolfsburg – Kukësi 2:0
Admir Mehmedi trug in der 2. Runde der Europa-League-Qualifikation den letzten Treffer zum 4:0-Sieg von Wolfsburg gegen die Albaner von Kukësi bei.
Steffen bereitet das 3:0 vor.Video: streamja
Renato Steffen, der zweite Schweizer, der für Wolfsburg zum Einsatz kam, bereitete das 3:0 vor.
Mehmedi erzielt das 4:0.Video: streamja
Plowdiw – Tottenham 1:2
Mit extrem viel Mühe hat auch Tottenham Hotspur die zweite Qualifikationsrunde für die Europa League überstanden. Das Team von José Mourinho siegt beim bulgarischen Aussenseiter Plowdiw knapp mit 1:2. Dabei gerieten die Londoner in der 71. Minute noch mit 0:1 in Rückstand.
Minchev bringt Plowdiw in FührungVideo: streamable
Handspiel auf der Linie und reklamieren: Plowdiw kassiert gleich doppelt Rot.Video: streamable
Erst nach zwei Platzverweisen gegen das Heimteam sieben Minuten später drehten die «Spurs» die Partie dank Harry Kane und Tanguy Ndombélé. (abu/sda)
Harry Kane versenkt den Penalty, der wegen des Handspiels gepfiffen worden ist.Video: streamja
Ndombélé schiesst Tottenham zum Sieg.Video: streamable
Die Mehrfach-Torschützen in der Champions League
1 / 19
Die Mehrfach-Torschützen in der Champions League
quelle: ap / felice calabro'
Chefsache: Keine Fussball-Fans im Büro, bitte!
Das könnte dich auch noch interessieren:
Zum dritten Mal in Serie stehen sich am Sonntag in Tampere Finnland und Kanada in einem WM-Final gegenüber. Die Gastgeber bezwingen in den Halbfinals die USA 4:3, die Nordamerikaner gewinnen gegen Tschechien 6:1.
Kanada zeichnete gegen die Tschechen mit drei Toren im Mitteldrittel vom 1:1 (20.) zum 4:1 (31.) für die Vorentscheidung verantwortlich. Dem 2:1 (28.) ging eine dumme Strafe gegen David Pastrnak voraus. Das erste Powerplay der Nordamerikaner in dieser Partie dauerte bloss 16 Sekunden, dann war Adam Lowry erfolgreich. 81 Sekunden später traf Kent Johnson nach einem Abpraller zum 3:1 (29.). Das 4:1 erzielte Matt Barzal – nach 20 Sekunden im zweiten Überzahlspiel der Kanadier.