Sport
Fussball

Ligue 1: Lyon kassiert das «Tor des Tages», verliert gegen Nizza und muss sich von PSG überholen lassen

Ligue 1, 30. Runde
Lyon – Nizza 1:2
Bastia – Guingamp 0:0
Caen – Metz 0:0
Evian – Montpellier 1:0
Rennes – Nantes 0:0
Toulouse – Bordeaux 2:1

Ligue 1: Lyon kassiert das «Tor des Tages», verliert gegen Nizza und muss sich von PSG überholen lassen

21.03.2015, 18:1621.03.2015, 22:01
Animiertes GIFGIF abspielen
GIf: Gfycat

Olympique Lyon hat es verpasst, Paris St-Germain nach einer Nacht wieder an der Spitze der Ligue 1 abzulösen. Überraschend verlor Lyon das Heimspiel gegen Nizza. Carlos Eduardo hatte die Gäste mit einem herrlichen Fallrückzieher in Führung gebracht. Maxime Gonalons gelang später vom Penaltypunkt aus der Ausgleich – der 2:1-Siegtreffer für Nizza fiel ebenfalls mittels Elfmeter, Valentin Eysseric traf in der 86. Minute. Dabei musste Nizza ab der 55. Minute und einem Platzverweis gegen Lloyd Palun mit einem Mann weniger auskommen.

Paris St-Germain hatte bereits gestern gespielt und gegen Lorient 3:1 gewonnen. Superstar Zlatan Ibrahimovic glänzte mit einem Hattrick. (ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Russland-Trainer attackiert Langlauf-Star Klaebo, weil der den Russen-Ausschluss lobte
Er ist einer der erfolgreichsten Langläufer. Zuletzt begrüsste Johannes Hösflot Klaebo eine Entscheidung der FIS. Dafür wurde er nun scharf angegangen.
Eine Entscheidung, die unterschiedliche Emotionen auslöst: Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat kürzlich entschieden, dass bei den Winterspielen in Mailand und Cortina d'Ampezzo im kommenden Jahr Athleten aus Russland und Belarus als individuelle neutrale Athleten antreten dürfen. Allerdings überlässt das IOC den internationalen Verbänden der einzelnen Sportarten die Entscheidung, ob sie dies auch in ihren Qualifikationswettkämpfen anwenden.
Zur Story