Sport
Fussball

Conference League: Der FC Basel schlägt Omonia Nikosia souverän

Basel's Edon Zhegrova cheers after scoring during the UEFA Conference League group H soccer match between Switzerland's FC Basel 1893 and Cyprus' Omonoia Nicosia at the St. Jakob-Park s ...
Edon Zhegrova freut sich über seinen ersten Treffer in der Conference League.Bild: keystone

Basel siegt trotz Penalty-Wirbel souverän und setzt sich an die Tabellenspitze

Der FC Basel gewinnt in der Gruppenphase der Conference League auch sein zweites Heimspiel. Die Basler setzen sich gegen Omonia Nikosia aus Zypern mit 3:1 durch und übernehmen in ihrer Gruppe die Tabellenführung.
21.10.2021, 23:1222.10.2021, 12:38
Mehr «Sport»

Der FC Basel erringt im dritten Gruppenspiel der Conference League den zweiten Sieg. Die Basler gewinnen im St.-Jakobs-Park gegen Zyperns Meister Omonia Nikosia 3:1. Die ersten drei Tore fielen in der ersten Halbzeit. Danach hielt Basel fast alles unter Kontrolle. Edon Zhegrova machte mit dem 3:1 nach einem Konter in der 88. Minute alles klar.

Alle Tore der Partie.Video: YouTube/blue Sport

Ein von Eray Cömert verschuldeter Foulpenalty und ein von Arthur Cabral souverän verwerteter Handspenalty glichen sich zunächst aus. Den Handspenalty hätte die französische Schiedsrichterin Stéphanie Frappart gemäss den Regeln eigentlich nicht geben dürfen, denn der Ball sprang dem Verteidiger im Strafraum vom eigenen Knie an die Hand. Aber so behielt der FCB den Vorteil, den er sich mit dem 1:0 nach 18 Minuten verschafft hatte: Pajtim Kasami drang auf der rechten Seite fast bis zur Grundlinie durch und traf aus dem spitzen Winkel den Pfosten. Der Ball flog von dort in den Strafraum zurück, wo Liam Miller rasch handelte und traf.

In der zweiten Halbzeit erarbeiteten sich die Basler verschiedene gute Chancen, um das Ergebnis zu erhöhen. Darian Males scheiterte knapp, der eingewechselte Matias Palacios traf via Faust des Torhüters die Latte. In der Defensive gerieten sie mit einer einzigen Ausnahme nicht in Gefahr, sodass Goalie Heinz Lindner für einmal keine tollen Paraden zeigen musste, um den Sieg zu retten. Die einzige möglicherweise schlechte Nachricht für den FCB war das Ausscheiden von Fabian Frei. Ob er sich schlimmer verletzt hat, ist nicht bekannt.

Basel's Edon Zhegrova, right, cheers after scoring during the UEFA Conference League group H soccer match between Switzerland's FC Basel 1893 and Cyprus' Omonoia Nicosia at the St. Jako ...
Der FC Basel hat im Moment einen Lauf.Bild: keystone

Basel mit sechs Punkten Reserve

Die Aussichten des FC Basel, die K.o.-Phase dieses neu geschaffenen Wettbewerbs zu erreichen, könnten kaum besser sein. Die Basler ziehen in der Tabelle zusammen mit dem ebenfalls ungeschlagenen Karabach Agdam davon. Die sieglosen Kairat Almaty und Omonia Nikosia liegen bei drei verbleibenden Runden schon je sechs Punkte hinter dem Duo. Die weiten Reisen in den Osten und die wenig klangvollen Namen der Gegner machen die Gruppe unattraktiv. Dafür jedoch ermöglicht das verhältnismässig bescheidene Niveau Siege und Punkte, die der Schweizer Liga in der Koeffizienten-Wertung sehr zugute kommen.

In diesen Wochen wechselt Basels Trainer Patrick Rahmen in der Offensive hinter dem gesetzten Stürmer Arthur Cabral fleissig ab. Im Zentrum beispielsweise spielt einmal Pajtim Kasami, einmal Matias Palacios, einmal Fabian Frei, ein andermal Sebastiano Esposito. Im Match gegen Omonia war der eher für die Seite vorgesehene Darian Males an der Reihe. Der junge Luzerner zeigte auf, dass er in Zukunft für die wichtige Position eine valable Lösung sein kann.

Das Telegramm:

Basel - Omonia Nikosia 3:1 (2:1)
SR Frappart (FRA).
Tore: 18. Millar (Kasami) 1:0. 26. Gomez (Foulpenalty) 1:1. 41. Cabral (Handspenalty) 2:1. 88. Zhegrova 3:1.
Basel: Lindner; Michael Lang, Cömert, Pelmard, Tavares; Kasami, Frei (62. Quintilla); Zhegrova (92. Stocker), Males (92. Esposito), Millar (71. Ndoye); Cabral (71. Palacios).
Omonia Nikosia: Uzoho; Psaltis, Adam Lang, Panagiotou, Lecjaks (46. Kiko); Loizou (66. Papoulis), Gomez (46. Bachirou), Tzionis, Diskerud (46. Shehu); Duris, Scepovic (46. Kakoulis).
Bemerkungen: Basel ohne Petretta und Padula (beide verletzt). Omonia Nikosia ohne Fabiano, Bauthéac, Kousoulos und Zachariou (alle verletzt). Verwarnungen: 40. Gomez (Hands). 93. Duris (Foul). (pre/sda)

Die Tabelle:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball
1 / 53
Die grössten Schweizer Europacup-Erfolge im Fussball
Saison 2024/25: Zum ersten Mal seit elf Jahren und erst zum zweiten Mal in der Klubgeschichte schafft es der FC St.Gallen in einen europäischen Wettbewerb: Dank dem 2:1-Auswärtssieg in der Türkei bei Trabzonspor qualifizieren sich die Ostschweizer für die Conference League.
quelle: imago/seskim photo tr / imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Keine Fussball-Fans im Büro, bitte!
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Nelson Muntz
22.10.2021 06:23registriert Juli 2017
Dee FCB holt Punkte für die Liga welche Luzern, St Gallen und Co dann achtlos wegwerfen. Ausser dem Trio YB, FCB, FCZ versagen alle.
233
Melden
Zum Kommentar
7
    Österreich feiert den ersten Sieg – doch diese Szene gibt zu reden
    Nach zwei knappen Niederlagen gegen Finnland und Schweden konnten die Österreicher den ersten Sieg an der diesjährigen Eishockey-WM einfahren und die Slowakei im Penaltyschiessen bezwingen. Doch für Diskussionen sorgt nach dem Spiel der entscheidende Penalty.

    Endlich wurden die Österreicher für eine bisher starke Weltmeisterschaft belohnt. Gegen Finnland und Schweden verpasste das Team des Schweizer Trainers Roger Bader zweimal knapp eine Überraschung. Im Auftaktspiel gegen die Finnen jubelte die ÖEHV-Mannschaft kurz vor Schluss sogar über den Ausgleichstreffer, doch nach einer Coach's Challenge wurde das Tor aufgrund einer Goalie-Behinderung aberkannt. Eine durchaus diskutable Entscheidung.

    Zur Story