Sport
Fussball

Zwischen Enten und Maulwürfen – Dortmunds Klopp lässt im Park trainieren

Beim Verein nennt man das so: «Anschwitzen im Regent's Park».
Beim Verein nennt man das so: «Anschwitzen im Regent's Park».twitter/borussiadortmund
Im Stadion trainieren? Langweilig!

Zwischen Enten und Maulwürfen – Dortmunds Klopp lässt im Park trainieren

26.11.2014, 16:4326.11.2014, 21:19

Vier Siege, eine Torbilanz von 13:1: Borussia Dortmund ist in der Champions League eine Wucht. Bereits vor dem heutigen Schlagerspiel bei Arsenal London sind die Borussen für die Achtelfinals qualifiziert.

Diese komfortable Ausgangslage lässt Trainerfuchs Jürgen «Kloppo» Klopp etwas Spezielles einfallen. Während die Borussen gestern Abend noch in der Emirates-Arena trainierten, führten sie ihr heutiges Abschlusstraining im Regent's Park, einer königlichen Park-Landschaft im schicken Nordlondon durch. Bei Nebel, Nieselregen, Tee- und Kamin-Wetter also, wie in einem (englischen) Bilderbuch. 

Und stellten dabei fest: Die zahlreichen Wasservögel im Park sorgen für die eine oder andere, ganz und gar un-royale Hinterlassenschaft. Dem Goodwill, den der charismatische Klopp mit seinen Gelbschwarzen einmal mehr einheimst, tut das keinen Abbruch – ganz im Gegenteil.

(tat)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Tyler Moy vor Verlängerung bei Rappi – um gleich vier Jahre
Verlässliche Gewährsleute melden: WM-Silberheld Tyler Moy (30) wird seinen Vertrag bei den Rapperswil-Jona Lakers voraussichtlich gleich um vier Jahre bis 2030 vorzeitig verlängern.
Auf den ersten Blick mag überraschen, dass ein WM-Silberheld im besten Alter bei einem vermeintlich «kleinen» Klub bleiben will und alle Offerten der Titanen ausschlägt. Gerade beim SCB, wo sich der Ober- und Untersportchef händeringend um einen Prestige-Transfer bemühen, sind die Tore der Geldspeicher sperrangelweit geöffnet worden.
Zur Story