Sport
Fussball

Hitzfeld rät Shaqiri zum Verbleib in München

Fussball
Fussball

Hitzfeld rät Shaqiri zum Verbleib in München

24.03.2014, 13:5124.03.2014, 13:53
  • «Ich bin immer dafür, Verträge einzuhalten und sich durchzubeissen», so der Schweizer Nationaltrainer. «Er braucht Geduld», rät ausserdem Ottmar Hitzfeld.
  • Auch bei den Bayern-Verantwortlichen ist ein Transfer kein Thema. Shaqiri werde «hoch geschätzt», betont Sportvorstand Matthias Sammer. «Er ist auf verschiedenen Positionen einzusetzen und ein wichtiger Spieler für die Zukunft.»
  • Shaqiri hatte zuletzt in der Champions League beim Achtelfinal-Rückspiel gegen Arsenal nicht dem 18 Spieler umfassenden Aufgebot von Bayern München angehört. Gerüchte über einen Wechsel im Sommer aufgrund der starken Konkurrenz im Münchner Mittelfeld kamen deshalb in letzter Zeit immer mehr auf.

Weiterlesen auf kicker.de

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
In dieser Statistik übertrifft Granit Xhaka in der Premier League keiner
Der Schweizer Mittelfeldspieler, der massgeblich zum hervorragenden Saisonstart von Sunderland beigetragen hat, glänzte auch am vergangenen Wochenende gegen Chelsea und beackerte das Spielfeld wie kein anderer in der Premier League.
Wer hätte das gedacht? Obwohl es für englische Aufsteiger immer noch extrem schwierig ist, sich zu behaupten, liegt Sunderland, zu dem Granit Xhaka diesen Sommer gewechselt ist, nach neun Spieltagen in der Premier League auf dem vierten Platz – vor Spitzenklubs wie Manchester City, Manchester United, Liverpool oder Chelsea.
Zur Story