Sport
Fussball

Das Bernabeu erhält den Zusatz «Abu Dhabi» – diese 10 herzzerreissenden Umtaufungen stehen uns noch bevor

Das weltberühmte Santiago Bernabeu. Bald wird diese Bildunterschrift wohl anders lauten müssen.
Das weltberühmte Santiago Bernabeu. Bald wird diese Bildunterschrift wohl anders lauten müssen.Bild: EPA/EFE FILE
Real Madrid verkauft Stadionname

Das Bernabeu erhält den Zusatz «Abu Dhabi» – diese 10 herzzerreissenden Umtaufungen stehen uns noch bevor

Nichts ist mehr heilig im Fussball: Real Madrid will angeblich seinen Stadionnamen nach Abu Dhabi verkaufen. Wir zeigen dir, was weiteren legendären Stadien in Zukunft droht.
29.01.2015, 10:0229.01.2015, 10:26

«Das Stadion wird so benannt, wie sie es wollen». Mit diesen Worten hat Real-Präsident Sergio Perez die Fussball-Szene in Aufruhr versetzt. Wie die spanische «AS» weiss, sollen die Madrilenen nämlich ihren Stadionnamen verkauft haben. Das berühmte Santiago Bernabeu wird seines «heiligen Tiagos» beraubt und bekommt angeblich «Abu Dhabi» vorgesetzt.

Bereits im November haben erste Gespräche zwischen Perez und dem arabischen Staatsunternehmen «International Petroleum Investment Company» stattgefunden. Jetzt sollen sich diese konkretisiert haben: Für umgerechnet 20 Millionen Franken pro Saison dürfen die Araber die Namensänderung am Kultstadion vornehmen.

Für Fussball-Puristen auf der ganzen Welt ist das ein Schlag ins Gesicht, der wohl nicht der letzte bleiben wird. Bereits tauchen Gerüchte auf, dass das Bernabeu zum Vorbild für weitere Stadions-Verhunzungen werden wird. Wir haben unsere Kreativität mal freien Lauf gelassen ... (twu)

So könnten die berühmtesten Stadien der Welt in Zukunft heissen:

1 / 12
Neue Stadionnamen
Anfield Chartered für den FC Liverpool.
quelle: bongarts / ruediger fessel
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ein «Adelstitel» für Langnaus Harri Pesonen im Hinblick auf den Spengler Cup 2026
Nächste Saison kommt der Schwede Jonathan Dahlen. Aber Kultstürmer Harri Pesonen darf in Langnau bleiben – wenn er will. Wegen der Aussicht auf den Spengler Cup 2026.
Einen Ober- und Untersportchef können sich die SCL Tigers nicht leisten. Aber gute Ausländer. Mit Jonathan Dahlen (27) hat Sportchef Pascal Müller einmal mehr formidable Arbeit geleistet. Der Sohn der Legende Ulf Dahlen bucht in der höchsten schwedischen Liga einen Punkt pro Spiel. Keine Frage: Er kann nächste Saison auch die National League rocken.
Zur Story