Sport
Fussball

Jürgen Klopp als Bundestrainer? DFB-Boss macht klare Ansage

Jürgen Klopp als Bundestrainer? DFB-Boss macht klare Ansage

Julian Nagelsmanns Vertrag als Bundestrainer läuft nach der EM aus. Als Nachfolger wird über Jürgen Klopp spekuliert. Ein DFB-Funktionär bezog nun Stellung.
09.03.2024, 13:5809.03.2024, 13:58
Mehr «Sport»
Ein Artikel von
t-online

Die Zukunft von Julian Nagelsmann als Bundestrainer bleibt ungeklärt. Der ehemalige Bayern-Coach hatte vergangenes Jahr zunächst einen Vertrag bis zur Europameisterschaft im eigenen Land in diesem Sommer (14. Juni bis 14. Juli) unterschrieben. Für DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig könnte es danach trotzdem mit Nagelsmann weitergehen, vor allem, wenn das Turnier erfolgreich bestritten werden sollte.

«Einen erfolgreichen Bundestrainer schickt man nicht weg», betonte Rettig in einem Interview von «Focus Online». Wie weit die DFB-Elf beim Turnier kommen muss, damit die Arbeit von Nagelsmann als erfolgreich betitelt werden kann, wollte er nicht sagen. «Ich gehöre nicht zu denen, die jetzt Platzierungen vorgeben», so der 60-Jährige. «Wichtig wäre, dass uns die Herzen zufliegen. Das wäre schon mal nicht schlecht.»

epa11202689 Liverpool's head coach Juergen Klopp takes part in a press conference in Prague, Czech Republic, 06 March 2024. Liverpool will face Sparta Prague in their UEFA Europa League round of  ...
Jürgen Klopp.Bild: keystone

Eine Sache stellte Rettig bezüglich der Zukunft von Nagelsmann als Bundestrainer dennoch klar: «Vierter in der Vorrunde bei einer Heim-EM wäre sicherlich kein gutes Bewerbungsschreiben.» In der Gruppenphase trifft Deutschland auf Schottland, Ungarn und die Schweiz.

Klopp als Bundestrainer «kein Thema»

Als möglicher Nachfolger für Nagelsmann wird derweil immer wieder Jürgen Klopp gehandelt. Der Dortmunder Meistertrainer (2011 und 2012) hört im Sommer nach neun Jahren beim englischen Top-Team FC Liverpool auf. Er habe einfach keine Energie mehr, hatte Klopp im Januar 2024 gesagt.

«Wir respektieren, was er und sein Management gesagt haben. Er möchte eine Pause haben und deshalb ist das auch kein Thema», sagte Andreas Rettig nun über die Personalie Klopp als möglichen Bundestrainer. Mit dem 56-Jährigen hätten deshalb auch keine Gespräche stattgefunden. «Es gab keinen Kontakt», bestätigte Rettig. «Er hat sich selbst eine Auszeit verordnet.»

Verwendete Quellen:

  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa

()

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Geldregen auch für den FC Basel: Dan Ndoye wechselt zu Nottingham Forest
Nach zwei Jahren in Italien wechselt Dan Ndoye in die Premier League. Für 40 Millionen Euro plus Bonuszahlungen zieht es den Schweizer Nationalspieler zu Nottingham Forest. Auch der FC Basel profitiert von diesem Transfer.
Dan Ndoye wird ab der nächsten Saison in der Premier League für Nottingham Forest auf dem Platz stehen. Die Reds verkündeten den Wechsel des 24-Jährigen am Donnerstagnachmittag, Ndoye unterschrieb einen Fünfjahresvertrag. «Es ist eine sehr aufregende Zeit bei Forest und ich wusste sofort, dass ich Teil dieses Projekts sein möchte», wird der Schweizer Nationalspieler in der Mitteilung zitiert.
Zur Story