Sport
Fussball

U17-WM: Die Schweiz trifft auf Ägypten und ist klarer Favorit

Fussball, Junioren U 17 WM 2025 in Doha / Katar Vorrunde 10.11.2025 Gruppe F Schweiz - Mexiko JUBEL Schweiz Giacomo Koloto, Jill Stiel, Erblin Sadikaj und Torscheutze zum 1-0 Mladen Mijajlovic v.li. * ...
Die Schweizer U17-Nationalmannschaft möchte auch in der K.-o.-Phase jubeln.Bild: www.imago-images.de

Noch fünf Siege fehlen zum grossen Titel: Jetzt wird es für die U17-Nati ernst

Heute Nachmittag (14 Uhr) trifft die U17-Nationalmannschaft der Schweiz im WM-Sechzehntelfinal auf Ägypten. Im bisherigen Turnier konnte die Nati überzeugen: Sie geht als Favorit in die Partie.
14.11.2025, 09:0314.11.2025, 09:03

Sieben Punkte, Gruppensieg und ein 7:2-Torverhältnis, die Schweizer U17-Nationalmannschaft hat die Vorrunde an der diesjährigen Weltmeisterschaft ohne Probleme überstanden. Heute Nachmittag um 14 Uhr beginnt die K.-o.-Phase mit dem Sechzehntelfinal gegen Ägypten.

U17-WM und die Schweiz, das passt bisher. Bei der zuvor einzigen Teilnahme 2009 wurde die Nati mit Spielern wie Granit Xhaka, Ricardo Rodriguez oder Nassim Ben Khalifa sensationell Weltmeister. Nach einem solchen Auftakt ist sie durchaus wieder berechtigt zu träumen. Noch nie hat die Juniorenauswahl dieser Altersstufe an einer WM ein Spiel verloren.

So sahen die Schweizer Spieler an der U17-WM 2009 aus:

1 / 25
So sahen die Schweizer Spieler der U17-WM 2009 aus

So sahen die Spieler der Schweizer U17-Nationalspieler 2009 vor über 16 Jahren aus.

quelle: ap / segun ogunfeyitimi
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Bester Spieler von Serbien umworben

In Katar konnten die Partien gegen die Elfenbeinküste und Mexiko souverän gewonnen werden, beim Duell mit Südkorea kam es zu einem torlosen Unentschieden. Zum ersten Mal in der Geschichte konnte die Schweiz ein Spiel an einer U17-WM nicht gewinnen.

Beim 3:1-Erfolg gegen Mexiko brillierte Mladen Mijajlovic mit zwei Treffern und sicherte sich zum zweiten Mal an der WM die Man-of-the-Match-Auszeichnung. Der 17-jährige Mittelfeldspieler vom SC Freiburg ist gemäss den statistischen Werten von Sofascore der bisher beste Schweizer Akteur am laufenden Turnier. Da Mijajlovic die serbische Staatsbürgerschaft besitzt, hat auch Serbien am Talent Interesse und hofft, dass es noch zu einem Nationenwechsel kommen könnte.

Top Players list provided by Sofascore

Challenge statt VAR

Auffällig bei diesem Turnier ist, dass der VAR anders als gewohnt zum Einsatz kommt. Bei kritischen Szenen kann der Trainer bei den Entscheiden eine Challenge einsetzen. Allerdings nur, wenn es um ein Tor, einen Penalty oder einen direkten Platzverweis geht. Dann schaut sich der Unparteiische die Situation nochmals auf dem Bildschirm an.

Für jede Partie erhält ein Team zwei violette Karten. Wenn die Challenge gerechtfertigt ist, behält die Mannschaft die Karte, ansonsten wird diese eingesackt. Das neue System wird FVS genannt und steht für Football Video Support. Bereits an der U20-WM wurde der FVS getestet.

Ein Fan von dieser Neuerung ist Nati-Trainer Luigi Pisino, wie er gegenüber dem Blick sagt: «Ganz ehrlich, ich finde, das ist eine gute Lösung. Es schränkt den übermässigen Einsatz der Videokonsultation ein.»

Switzerland v Republic of Korea : Group F - FIFA U-17 World Cup Qatar 2025 Luigi Pisino, head coach of Switzerland, looks on prior to the FIFA U-17 World Cup Qatar 2025 Group F match between Switzerla ...
Luigi Pisino findet das neue Videosystem eine gute Sache.Bild: www.imago-images.de

Auf Goaliesuche

Ein grosses Fragezeichen vor der Partie gegen Ägypten ist, welcher Torhüter zwischen den Pfosten stehen wird. Im letzten Gruppenspiel gegen Mexiko hat sich die Nummer eins Théodore Pizarro am rechten Knöchel verletzt, er fällt für den Rest des Turniers aus. Als Favorit für den Torhüterposten im Sechzehntelfinal gilt Kader Lionel Cherif von den Young Boys. Aber auch Noah Brogli kann sich Chancen ausrechnen. Pisino liess sich bisher nicht in die Karten blicken.

Ein starker Goalie wäre auch für ein allfälliges Elfmeterschiessen wichtig, denn die Schweizer Schützen scheiterten in der Gruppenphase bereits zweimal vom Punkt aus. Trotzdem ist die Schweiz gegen die Ägypter klarer Favorit. Die Nordostafrikaner gewannen zum Auftakt zwar dominant mit 4:1 gegen Haiti, spielten aber gegen Venezuela nach langer Unterzahlsituation unentschieden und kassierten gegen England eine klare Niederlage. Nur als einer der besten acht Gruppendritten schaffte Ägypten den Sprung in die K.-o.-Phase.

Vorschau Schweiz gegen ägypten
Die Schweiz und Ägypten im statistischen Vergleich.Bild: sofascore

Sollte gegen Ägypten der nächste Sieg eingetütet werden, würde im Achtelfinal mit Kanada oder Irland ein weiterer machbarer Gegner warten. In einem allfälligen Viertelfinal könnte es zu einem Aufeinandertreffen mit Argentinien kommen.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Nationen sind für die WM 2026 qualifiziert
1 / 31
Diese Nationen sind für die WM 2026 qualifiziert

Frankreich: 17. Teilnahme an einer Weltmeisterschaft
Letzte Teilnahme: 2022 (Final)
Grösster WM-Erfolg: Weltmeister (1998 und 2018)

quelle: keystone / christophe ena
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wir machen das Nonsense-Quiz mit der Schweizer Frauen Fussball-Nati
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
10
So sieht der Sauber in Zukunft aus: Audi gibt Vorgeschmack auf neues Formel-1-Auto
Audi präsentierte am Mittwoch sein neues Formel-1-Auto. Die Deutschen, die den Sauber-Rennstall übernommen haben, treten ab der kommenden Saison als Werksteam an – in den Farben Silber, Schwarz und Rot.
Die Ziele sind hoch angesetzt, wie Audi-Boss Gernot Döllner in München bestätigte: «In den nächsten zwei Jahren werden wir Herausforderer sein. Von 2028 an wollen wir wettbewerbsfähig sein, ab 2030 wollen wir um den Titel fahren.»
Zur Story