Sport
Fussball

Liverpool verliert erneut – Xhakas Sunderland siegt – BVB gewinnt spät

Sunderland's team captain Granit Xhaka, left, celebrates with his teammates at the end of the English Premier League soccer match between Chelsea and Sunderland in London, Saturday, Oct. 25, 2025 ...
Granit Xhaka und der AFC Sunderland reiten weiter die Erfolgswelle.Bild: keystone

Liverpool verliert erneut + Xhakas Sunderland schlägt Chelsea + BVB siegt spät

25.10.2025, 17:3026.10.2025, 14:13

Bundesliga

Dortmund – Köln 1:0

Verdient aber glücklich gewinnt Borussia Dortmund gegen den 1. FC Köln. Trotz der statistischen Überlegenheit fiel der Siegtreffer von Maximilian Beier erst in der 96. Minute. Zuvor hatte Köln-Goalie Marvin Schwäbe mehrere Topchancen vereitelt und unter anderem BVB-Stürmer Serhou Guirassy verzweifeln lassen. Nach einer Ecke nutzte Beier das Getümmel im Strafraum aber doch noch für einen Schuss ins untere lange Eck.

Damit feierten die Dortmunder nach dem Unentschieden gegen Leipzig und der knappen Niederlage in München wieder mal einen Sieg und hielten den Rückstand auf Leader Bayern bei sieben Zählern. Joel Schmied kam bei Aufsteiger Köln für die Schlussphase aufs Feld.

@bundesliga WHAT A SAVE by Marvin Schwäbe 🤯🙅‍♂️ #Bundesliga #MD8 #fussball #fcköln #bvb ♬ original sound - Bundesliga
Marvin Schwäbe mit Wahnsinns-Parade.

Borussia Dortmund - 1. FC Köln 1:0 (0:0).
Tor:
96. Beier 1:0.
Bemerkungen: Borussia Dortmund mit Kobel. 1. FC Köln mit Schmied (ab 72.).

Mönchengladbach – Bayern 0:3

Weil der Bus von Bayern München im Stau stand, verzögerte sich der Start der Partie in Mönchengladbach um 15 Minuten. Wie bei der Anreise tat sich der Favorit im Anschluss lange schwer, obwohl die Gastgeber nach einem gesundheitsgefährdenden Foulspiel von Jens Castrop ab der 19. Minute in Unterzahl waren. In der 64. und der 70. Minute sorgten Joshua Kimmich und Raphaël Guerreiro dann aber doch für die wohlverdiente Führung.

Weil Gladbachs Kevin Stöger einige Minuten später dann auch noch einen Penalty an den Pfosten setzte, stand dem achten Sieg im achten Bundesligaspiel für den Rekordmeister nichts mehr im Weg. Erst recht nicht, als der 17-jährige Lennart Karl fünf Minuten nach seiner Einwechslung wie schon in der Champions League am Mittwoch traumhaft zum 3:0-Endstand getroffen hatte.

Borussia Mönchengladbach - Bayern München 0:3 (0:0).
Tore: 64. Kimmich 0:1. 69. Raphaël Guerreiro 0:2. 80. Karl 0:3.
Bemerkungen: 19. Rote Karte gegen Castrop (Borussia Mönchengladbach). 75. Stöger (Borussia Mönchengladbach) verschiesst Penalty. Borussia Mönchengladbach mit Elvedi, ohne Omlin (Ersatz).

Frankfurt – St. Pauli 2:0

Zum ersten Mal seit dem Saisonauftakt im DFB-Pokal (5:0 gegen Fünftligist Engers) blieb Eintracht Frankfurt ohne Gegentreffer und konnte so die Sieglosserie von vier Spielen beenden. Dank zweier Tore von Jonathan Burkardt – beim ersten profitierte der 25-jährige Stürmer von einem Goaliefehler – kam das Team von Trainer Dino Toppmöller zu einem 2:0-Sieg, für St. Pauli war es die fünfte Niederlage in Serie. Aurèle Amenda kam bei den Gastgebern nicht zum Einsatz.

Eintracht Frankfurt - St. Pauli 2:0 (1:0).
Tore:
35. Burkardt 1:0. 55. Burkardt 2:0.
Bemerkungen: Eintracht Frankfurt ohne Amenda (Ersatz).

Hamburg – Wolfsburg 0:1

Nach diesem Spielverlauf kann das Fazit nur lauten: Der Hamburger SV bringt sich selbst um den Sieg. So vergaben die Gastgeber um Miro Muheim mehrere gute Chancen, darunter einen Penalty von Ransdorf Königsdörffer, der mit einem schwachen Versuch an Wolfsburg-Goalie Kamil Grabara scheiterte. So blieb der Treffer von Adam Daghim in der 15. Minute der einzige des Spiels. Für Wolfsburg war es der erste Erfolg seit sechs Partien und erst der zweite in der laufenden Bundesliga-Saison.

Hamburger SV - Wolfsburg 0:1 (0:1).
Tor:
15. Daghim 0:1.
Bemerkungen: 46. Grabara (Wolfsburg) hält Penalty von Königsdörffer. Hamburger SV mit Muheim, ohne Hefti (verletzt).

Augsburg – Leipzig 0:6

Der FC Augsburg, bei dem Fabian Rieder nach einer guten Stunde ausgewechselt wurde und Cédric Zesiger lediglich auf der Bank sass, wurde von Leipzig komplett überfahren. Die Defensive des Teams von Sandro Wagner wirkte unsortiert und liess sich mehrmals auskontern, ausserdem sorgten auch Unsicherheiten von Goalie Finn Dahmen für die höchste Heimniederlage der Augsburger in der Bundesliga. Besonders beim 6:0-Sieg der Leipziger war auch die Tatsache, dass sich sechs verschiedene Spieler in die Torschützenliste eintrugen.

Augsburg - Leipzig 0:6 (0:4).
Tore:
10. Diomande 0:1. 18. Rômulo 0:2. 22. Nusa 0:3. 38. Baumgartner 0:4. 56. Ouédraogo 0:5. 65. Lukeba 0:6.
Bemerkungen: Augsburg mit Rieder (bis 65.), ohne Zesiger (Ersatz).

Hoffenheim – Heidenheim 3:1

Im Bundesliga-Kracher erleidet Heidenheim die sechste Niederlage im achten Saisonspiel. Nachdem das Hoffenheimer Offensivtrio bestehend aus Fisnik Asllani, Tim Lemperle und Andrej Kramaric die Gastgeber zu einer 3:0-Führung geschossen hatten, kam Heidenheim durch Stefan Schimmer lediglich zu einem Ehrentreffer.

Hoffenheim - Heidenheim 3:1 (2:0).
Tore:
18. Asllani 1:0. 45. Lemperle 2:0. 63. Kramaric 3:0. 75. Schimmer 3:1.

Premier League

Brentford – Liverpool 3:2

Der FC Liverpool kommt in der Premier League nicht aus der Krise. Nachdem die Reds unter der Woche nach wettbewerbsübergreifend vier Niederlagen in Serie Eintracht Frankfurt in der Champions League mit 7:2 weggefegt hatten, unterlagen sie in Brentford 2:3. Es war die vierte Niederlage in Folge im englischen Oberhaus.

Brentford ging schon in der 5. Minute durch Dango Ouattara in Führung, in der 45. Minute erhöhte Kevin Schade auf 2:0. Zwar schöpfte Liverpool dank des Treffers von Milos Kerkez in der Nachspielzeit der 1. Halbzeit wieder Hoffnung, doch stellte Igor Thiago die Zwei-Tore-Führung per Penalty nach einer Stunde wieder her. Mohamed Salahs Anschlusstreffer in der 89. Minute kam zu spät, Brentford verteidigte den 3:2-Sieg über die restlichen gut elf Minuten.

@skysportde Liverpool liegt in der Premier League wieder hinten! 🤯 Ouattara trifft nach einem sehr langen Einwurf in der 5. Minute zur Führung für Brentford. ⚽️ ↪️ Das Spiel jetzt live auf Sky! #SkyPL #BRELIV #Brentford #Liverpool #Reds ♬ Originalton - SkySportDE
Der Führungstreffer durch Dango Ouattara.

Brentford - Liverpool 3:2 (2:1).
Tore:
5. Ouattara 1:0. 45. Schade 2:0. 45. Kerkez 2:1. 60. Thiago (Penalty) 3:1. 89. Salah 3:2.

Manchester United – Brighton 4:2

Manchester United gewann erstmals unter Trainer Ruben Amorim drei Spiele in Serie. Nach den Siegen gegen Sunderland und Liverpool wurde im heimischen Old Trafford auch Brighton bezwungen. Matheus Cunha, Casemiro und Bryan Mbeumo sorgten bis zur 61. Minute für eine 3:0-Führung, Brighton kam dank Danny Welbeck und Charalampos Kostoulas aber noch einmal heran. Mbeumo sorgte mit seinem zweiten Treffer in der 96. Minute dann aber für die Entscheidung.

@skysportde Manchester United hocheffizient! 🥶 #MUNBHA seht ihr JETZT LIVE auf Sky! 📺 #SkyPL #PremierLeague #Cunha #Casemiro ♬ Originalton - SkySportDE
Matheus Cunha sorgt für die Führung.

Besonders freuen dürfte sich über die Siegesserie auch Frank Ilett, der sich in den sozialen Medien «The United Strand» nennt, und versprach, seine Haare erst wieder zu schneiden, wenn Manchester United fünfmal in Serie gewinnt. Seine Haarpracht wächst bereits seit über einem Jahr – schlagen die Red Devils auch Nottingham und Tottenham, kann sich Ilett des Kopffells aber endlich entledigen.

Zwei Siege noch, dann bucht Frank Ilett endlich wieder einen Termin beim Coiffeur.

Manchester United – Brighton Hove & Albion 4:2 (2:0).
Tore:
24. Cunha 1:0. 34. Casemiro 2:0. 61. Mbeumo 3:0. 74. Welbeck 3:1. 92. Kostoulas 3:2. 96. Mbeumo 4:2.

Chelsea – Sunderland 1:2

Granit Xhaka und der AFC Sunderland reiten die Erfolgswelle weiter. Dank eines späten 2:1-Siegs an der Stamford Bridge mischt der Aufsteiger weiter in der Spitzengruppe der Premier League mit. Nachdem Alejandro Garnacho Chelsea bereits in der 4. Minute in Führung gebracht hatte, dauerte es nur eine gute Viertelstunde, bis Wilson Isidor für die Gäste ausglich. Danach sah es lange nach einem Unentschieden aus – bis der 20-jährige Joker Chemsdine Talbi in der 93. Minute das Siegtor für Sunderland erzielte.

Chelsea - AFC Sunderland 1:2 (1:1).
Tore:
4. Garnacho 1:0. 22. Isidor 1:1. 93. Talbi 1:2.
Bemerkung: Sunderland mit Xhaka.

Newcastle – Fulham 2:1

Auch im St. James' Park fiel der Siegtreffer erst in der Schlussphase. Dank eines Treffers von Bruno Guimarães setzte sich Newcastle United 2:1 gegen Fulham durch. Fabian Schär wurde in der 61. Minute eingewechselt.

Newcastle United - Fulham 2:1 (1:0).
Tore:
18. Murphy 1:0. 56. Lukic 1:1. 90. Guimarães 2:1.
Bemerkung: Newcastle mit Schär (ab 61.).

Serie A

Napoli – Inter 3:1

Napoli gewinnt in der Serie A das Spitzenspiel gegen Inter Mailand und setzt sich nach acht Runden an die Tabellenspitze.

Der italienische Meister brachte sich wenige Tage nach der 2:6-Blamage in der Champions League beim PSV Eindhoven wieder in die Erfolgsspur. Kevin de Bruyne, der kurz nach seinem 1:0-Penaltytor in der 33. Minute verletzt vom Platz musste, Scott McTominay und Frank Anguissa schossen die Tore für das Team von Antonio Conte.

Inter Mailand mit Yann Sommer und Manuel Akanji verkürzte zwischenzeitlich durch einen Penalty von Hakan Calhanoglu auf 1:2 (59.). Zu mehr reichte es aber nicht, auch weil zweimal die Torumrandung Mailänder Tore verhinderte.

Weil die AC Milan am Freitag gegen Pisa nur unentschieden spielte, ist Napoli neuer Leader.

Die Highlights des Spiels.Video: YouTube/Serie A

Napoli - Inter Mailand 3:1 (1:0).
Tore: 33. De Bruyne (Penalty) 1:0. 54. McTominay 2:0. 59. Calhanoglu (Penalty) 2:1. 66. Anguissa 3:1.
Bemerkungen: Inter Mailand mit Akanji und Sommer. (nih/sda)

La Liga

Ligue 1

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Sie waren «Golden Boys»: Zum besten Talent der Welt gekürt
1 / 24
Sie waren «Golden Boys»: Zum besten Talent der Welt gekürt
2024: Lamine Yamal (FC Barcelona).
quelle: keystone / manu fernandez
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Chefsache: Keine Fussball-Fans im Büro, bitte!
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
19 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
1946W1944J
25.10.2025 19:19registriert November 2023
Was wurde Xhaka nicht schon alles kritisiert. Und wieder straft er Kritiker Lügen und liefert auf dem Platz. Unabhängig davon, ob man ihn persönlich mag oder nicht, aber abseits der handelsüblichen Ressentiments ist er einer der besten Schweizer Fussballer aller Zeiten.
675
Melden
Zum Kommentar
avatar
banda69
25.10.2025 18:56registriert Januar 2020
Wow Sunderland....und Xhaka wird dort bereits als Legende vergöttert.
466
Melden
Zum Kommentar
19
Schweizer Töfffahrer Dettwiler nach schwerem Unfall weiter in kritischem Zustand
Nach seinem schweren Sturz in Sepang musste der 20-jährige Schweizer Noah Dettwiler mehrfach reanimiert und notoperiert werden. Sein Zustand ist inzwischen stabil, bleibt aber kritisch.
Beim Moto3-Rennen im malaysischen Sepang hat sich der Schweizer Töfffahrer Noah Dettwiler (20) am Sonntag schwer verletzt. Der Solothurner wurde während der Aufwärmrunde von Weltmeister Jose Antonio Rueda (19) erfasst, als er am Streckenrand in langsamer Fahrt unterwegs war. Rueda übersah ihn offenbar und fuhr mit hoher Geschwindigkeit auf.
Zur Story