Sport
Fussball

Die wichtigsten 9 Grafiken zur Transferperiode

Diese 34 Spieler werden während der Transferzeit im Januar 2016 für Gesprächsstoff sorgen

Wer hinter der «anonymen Quelle» steckt – und 8 weitere wichtige Grafiken zur Transferperiode

Im Januar geht es auf dem Transfer-Bazar wieder rund. Um Preise wird gefeilt, Spieler werden reihum angeboten, Berater mischen munter mit. Wir schaffen mit diesen Grafiken einen kleinen Überblick.
04.01.2016, 19:4505.01.2016, 07:23

>>> Hier geht es zu unserem Transferticker mit allen aktuellen Meldungen!

Bild
Bild
Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Breel Embolo, du bist nicht alleine: Diese jungen Fussballer sollte man 2016 auf dem Radar haben

Du hast watson gern?
Sag das doch deinen Freunden!
Mit Whatsapp empfehlen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
NWO Schwanzus Longus
04.01.2016 19:53registriert November 2015
Ich würde bei der Überflieger Grafik Manchester City die Hälfte oder mehr überlassen, man sieht an Sane wie viel die immer bieten wollen oder am De Bruyne Transfer.
00
Melden
Zum Kommentar
7
Wahnsinn in Budapest: Irland schafft es in letzter Sekunde in die WM-Playoffs
Troy Parrott (23) wird wohl sein Leben lang nicht mehr für ein Guinness bezahlen müssen. Der Stürmer schiesst Irland mit einem Hattrick zum Herzschlag-3:2-Sieg in Ungarn und damit in die Playoffs für die WM 2026.
Die Republik Irland bestreitet im Frühling die WM-Playoffs. Die «Boys in Green» waren nach einer 1:2-Niederlage in Armenien im September schon beinahe weg vom Fenster, doch mit zwei Siegen in den letzten zwei Spielen überholten sie Ungarn noch.
Zur Story