Sport
Fussball

Blinds später Treffer rettet ManU einen Punkt

Premier League, 8. Runde
Premier League, 8. Runde

Blinds später Treffer rettet ManU einen Punkt

20.10.2014, 23:1920.10.2014, 23:20
Mehr «Sport»

Trainer Louis van Gaal bleibt mit Manchester United dank eines späten Tores von Daley Blind im dritten Spiel nacheinander in der Premier League ungeschlagen.

Manchester United kann bei West Bromwich Albion mit Mühe eine Niederlage abwenden und rettet durch ein 2:2 noch einen Punkt.

West Bromwich kann in der 8. Minute in Führung gehen. Stephane Sessegnon schliesst einen Konter herrlich ab.

Animiertes GIFGIF abspielen
Gif: YouTube/kazak united

Drei Minuten sind in der zweiten Halbzeit erst gespielt, als Marouane Fellaini nach einer Flanke von Angel Di Maria sich clever gegen die Defensive des Gastgebers durchsetzt und den verdienten Ausgleich markiert.

Animiertes GIFGIF abspielen
Gif: YouTube/football highlights

Saido Berahino sorgt aber in der 66. Minute für die erneute Führung von West Bromwich. Es ist bereits der 6. Saisontreffer für den treffsichersten Engländer in der Premier League.

Animiertes GIFGIF abspielen
Video: YouTube/live goals now

In der 74. Minute trifft Robin van Persie nur den Pfosten. Drei Minuten vor Spielende gelingt Blind dann aber doch der Ausgleich.

In der Tabelle verpasst ManU dennoch den Sprung auf Platz vier. Mit 12 Punkten ist van Gaals Mannschaft Tabellensechster. (syl/si)

Premier League, 8. Runde
West Bromwich – Manchester United 2:2
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Volksabstimmung könnte Olympia-Kandidatur unmöglich machen – Ruth Metzler spricht Klartext
Die Präsidentin von Swiss Olympic kritisiert die Sparpläne des Bundesrats im Sport und erklärt, wie es nach dem Abgang von Olympia-Turbo Urs Lehmann mit dem Projekt Winterspiele 2038 in der Schweiz weitergeht.
Seit gut acht Monaten leitet alt Bundesrätin Ruth Metzler-Arnold als Präsidentin von Swiss Olympic die Geschicke des Schweizer Sports. Die 61-Jährige ist auf Anhieb an verschiedenen Fronten stark gefordert.
Zur Story