Sport
Fussball

Bundesliga: Djibril Sow leitet Frankfurt-Sieg mit Tor ein

Torjubel Djibril SOW Eintracht Frankfurt nach Tor zum 1-0, Jubel,Freude,Begeisterung,Aktion, Fussball 1. Bundesliga Saison 2022/2023, 14.Spieltag, Spieltag15 Eintracht Frankfurt - 1899 Hoffenheim am 0 ...
Djibril Sow trifft für Eintracht Frankfurt.Bild: IMAGO/Sven Simon

Sow leitet Frankfurt-Sieg mit Tor ein – Union verliert an Boden – Schalke siegt

09.11.2022, 23:0309.11.2022, 23:03

Köln – Leverkusen 1:2

Das hoch eingeschätzte und sehr enttäuschend in die Saison gestartete Leverkusen schaffte zum ersten Mal in der laufenden Spielzeit einen zweiten Sieg in Folge. Drei Tage nach dem Erfolg gegen Union Berlin gewann die Mannschaft von Xabi Alonso, dem Nachfolger von Gerardo Seoane, im Derby in Köln mit 2:1. Die Tore zur Wende schossen Nadiem Amiri und Moussa Diaby innerhalb von sechs Minuten (65. und 71.).

Amiri sorgt für den Ausgleich für Leverkusen.Video: streamja

Köln - Leverkusen 1:2 (1:0)
Tore:
30. Schmitz 1:0. 65. Amiri 1:1. 71. Diaby 1:2.

Leipzig – Freiburg 3:1

Der SC Freiburg unterlag in Leipzig 1:3. Dank Toren von Mohamed Simakan, Christopher Nkunku und Emil Forsberg setzten die Sachsen ihre eindrückliche Heimserie mit dem achten Sieg in Folge fort.

Nkunku erzielt den Siegtreffer für Leipzig.Video: streamja

Leipzig - Freiburg 3:1 (0:0)
Tore:
55. Simakan 1:0. 56. Nkunku 2:0. 66. Kübler 2:1. 78. Forsberg (Penalty) 3:1.

Union Berlin – Augsburg 2:2

Union Berlin verliert in der Tabelle weiter an Boden auf Leader Bayern. Zuhause gegen Augsburg resultiert nur ein 2:2-Remis. Alle Tore fallen dabei in der ersten Halbzeit und Union muss nach zweimaliger Führung immer den Ausgleich hinnehmen.

Niederlechner gleicht für Augsburg zum zweiten Mal aus.Video: streamja

Union Berlin - Augsburg 2:2 (2:2)
Tore:
7. Becker 1:0. 8. Niederlechner 1:1. 22. Behrens 2:1. 39. Niederlechner 2:2.
Bemerkungen: Augsburg mit Vargas (bis 65.). (abu/sda)

Frankfurt – Hoffenheim 4:2

Djibril Sow schiesst sein zweites Saisontor für die Eintracht Frankfurt. Der Schweizer Internationale eröffnet beim 4:2-Heimsieg in der 14. Bundesliga-Runde gegen Hoffenheim das Skore.

Sow leitet den Frankfurter Sieg ein.Video: streamja

Im 103. Bundesliga-Spiel erzielte Sow sein fünftes Tor. Der Mittelfeldspieler traf in der 6. Minute mit einem Nachschuss. Noch vor Ablauf der ersten halben Stunde erhöhte der Europa-League-Sieger auf 3:0.

Eintracht Frankfurt - Hoffenheim 4:2 (3:1).
Tore:
6. Sow 1:0. 8. Kolo Muani 2:0. 29. Dina Ebimbe 3:0. 38. Baumgartner 3:1. 46. Kabak 3:2. 56. Lindström 4:2.
Bemerkungen: Eintracht Frankfurt mit Sow.

Schalke – Mainz 1:0

Schlusslicht Schalke feiert zuhause gegen Mainz einer seiner seltenen Siege. Terodde trifft bereits nach zehn Minuten zum Sieg für die «Knappen». Trotzdem kann Schalke die rote Laterne nicht abgeben.

Terodde trifft für Schalke zum Sieg.Video: streamja

Schalke - Mainz 1:0 (1:0)
Tor:
10. Terodde 1:0. - Bemerkungen: Schalke mit Brunner (bis 89.). Mainz mit Fernandes und Widmer (ab 75.).

    DANKE FÜR DIE ♥
    Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
    (Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
    5 CHF
    15 CHF
    25 CHF
    Anderer
    Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
    Die Schweizer in der Bundesliga 2019/2020
    Chefsache: Keine Fussball-Fans im Büro, bitte!
    Video: watson
    Das könnte dich auch noch interessieren:
    Du hast uns was zu sagen?
    Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
    1 Kommentar
    Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    1
    Nächste Klatsche für die Hockey-Nati – gegen Tschechien bleibt die Schweiz torlos
    Das Schweizer Nationalteam verliert auch das dritte und letzte Spiel der Euro Hockey Tour in Finnland deutlich, diesmal mit 0:4 gegen Tschechien. Das Team von Coach Patrick Fischer beendet das erste Turnier der Saison damit auf dem letzten Platz.
    Die Schweizer vermochten nicht auf die 3:8-Klatsche am Samstag gegen Schweden zu reagieren. Bereits nach sechs Minuten lag man durch einen Doppelschlag des ehemaligen Ambri-Stürmers Filip Chlapik 0:2 im Rückstand. Eine Reaktion blieb aus, die Tschechen waren mindestens eine Klasse besser. Ihnen gelang die Reaktion auf die beiden Niederlagen gegen Schweden (1:3) und Finnland (2:4). Zum 3:0 traf der Davoser Matej Stransky bei 5 gegen 3 Feldspielern, nachdem unter anderem Nicolas Baechler für einen übermotivierten Crosscheck einen Restausschluss erhielt.
    Zur Story