
Der prominenteste Winterthurer im aktuellen Kader: Davide Calla, vierfacher Meister mit Basel. Bild: KEYSTONE
08.11.2019, 14:5509.11.2019, 06:43
Heute Abend (20.00 Uhr) empfängt der FC Winterthur den ruhmreichen Rekordmeister GC auf der Schützenwiese. Rund 8000 Fans werden für den Challenge-League-Schlager gegen die Grasshoppers erwartet.
Nur die wenigsten Namen der FCW-Spieler sind Fussballfans ausserhalb der Stadtgrenze ein Begriff. Doch das könnte ganz anders sein: Wenn wir das Gedankenspiel machen, dass es keine Transfers gibt und jeder Klub seine Spieler selber ausbilden müsste. Der FC Winterthur könnte dann diese Top-Mannschaft aufstellen aus lauter Akteuren, die einst in seiner Nachwuchsabteilung gespielt haben:

grafik: watson/createformation
Neun der elf Spieler schafften es zum Nationalspieler: Sieben für die Schweiz, Amir Abrashi und Ermir Lenjani für Albanien. Dennis Iapichino spielte in der MLS und hat sich zuletzt einen Stammplatz bei Servette gesichert, Goalie Matthias Minder schaffte den Sprung in die Super League (Xamax) ebenfalls.
Admir Mehmedi hat mit 63 Länderspielen die meisten auf dem Buckel, Manuel Akanji von Borussia Dortmund gehören Gegenwart und Zukunft. Der Stern von Innocent Emeghara scheint dagegen eher zu verglühen: Sein aktueller Arbeitgeber ist Karagümrük in der zweiten türkischen Liga. Die Sturmrakete hat immerhin vier Tore in neun Einsätzen erzielt.
Der neue watson-Blog: Akanjis Revier
Remo Freuler spielt mit Atalanta Bergamo in der Champions League, Pajtim Kasami ist der grosse Leader in Sion, Abrashi überrascht mit dem SC Freiburg die Etablierten in der Bundesliga. Und Fabian Frei und Luca Zuffi sind unbestrittene Stammspieler beim FC Basel. In der Bierkurve wird den Fans warm ums Herz beim Gedanken daran, wozu diese Elf in der Lage wäre.
Mehr «Lokal-Auswahlen»
Die Idee verleitet natürlich geradewegs dazu, sie auch für andere Teams umzusetzen. Kriterium war, dass ein Spieler einen Teil seiner Nachwuchszeit im jeweiligen Klub absolviert hat. Einer wie Florent Hadergjonaj, der in Thun, Luzern und bei YB ausgebildet wurde, wurde jenem Team zugeteilt, das hinten rechts am ehesten Bedarf hatte.
FC Zürich

Herausragend: Ricardo Rodriguez, Nico Elvedi, Blerim Dzemaili und Josip Drmic.
YB

Herausragend: Roman Bürki, Zdravko Kuzmanovic und Florent Hadergjonaj.
FC Luzern

Herausragend: Stephan Lichtsteiner, Haris Seferovic, Pirmin Schwegler und Fabian Lustenberger.
Servette Genf

Herausragend: Denis Zakaria, Kevin Mbabu, Philippe Senderos und Reto Ziegler.
FC Basel

Herausragend: Jeder einzelne, besonders Ivan Rakitic (Barcelona), Granit Xhaka (Arsenal), Xherdan Shaqiri (Liverpool) und Yann Sommer (Mönchengladbach).
FC St.Gallen

Herausragend: Marwin Hitz, Michael Lang, Aleksandar Prijovic und Ivan Martic.
FC Sion

Herausragend: Edimilson und Gelson Fernandes, Vincent Sierro und Chadrac Akolo.
Und wenn wir schon in der «Was wäre wenn»-Stimmung sind, darf diese Frage nicht fehlen:
(Quelle: Transfermarkt)
Die Schützenwiese, das einzige echte Fussballstadion im Kanton Zürich
1 / 16
Die Schützenwiese, das einzige echte Fussballstadion im Kanton Zürich
Fussball? «Alles nur noch Kommerz!», wird gerne gemotzt. Alles? Nicht ganz. Ein Streifzug durch die menschenleere Winterthurer Schützenwiese.
quelle: watson / ralf meile
Winterthurer Polizistin spricht auf Tiktok
Video: other_external
Das könnte dich auch noch interessieren:
Donald Trump meldet sich bei Truth Social zu Wort: Er droht einem bekannten Sportteam, sollte dieses nicht seinen Namen zurückändern. Dahinter vermuten manche ein Ablenkungsmanöver.
Wenn es darum geht, seine «America first»-Politik umzusetzen, setzt US-Präsident Donald Trump seit dem ersten Tag seiner zweiten Amtszeit auf Präsidialerlasse. Mit diesem Instrument krempelt er die USA seit gut einem halben Jahr um – und scheut dabei auch vor symbolischen Massnahmen nicht zurück. So liess er den Golf von Mexiko per Dekret in Golf von Amerika umbenennen. Dem Mount Denali gab er seinen alten Namen zurück. Nun heisst der mächtige Berg in Alaska wieder Mount McKinley – trotz zahlreichen Protests von prominenten Einwohnern des US-Bundesstaats.
Ernsthaft, Basel würde den Titel mit jede Menge Abstand auf den zweiten Platz gewinnen.