
«The Sun» war vor dem Viertelfinal zwischen England und Frankreich sehr kreativ.screenshot: the sun
10.12.2022, 23:1111.12.2022, 13:54
Die englische Tageszeitung «The Sun» hat im Vorfeld des WM-Viertelfinals zwischen England und dem amtierenden Weltmeister Frankreich eine interessante Idee zur Unterstützung ihrer Nationalmannschaft gehabt.
Die Zeitung mietete einige Werbeflächen in der französischen Hauptstadt Paris, um Englands Nationalteam anzufeuern. In ganz Paris waren so vor dem Spiel die Stars der «Three Lions» auf den Werbeflächen zu sehen, versehen mit mehr oder weniger provokativen Sprüchen.
Dabei zeigten sich die Briten kreativ, so war nicht nur der bekannte Spruch «It's coming home» zu lesen, sondern auch «König Harry Kane», versehen mit einer Krone, oder der «Royale» Kyle Walker.
Die französische Sportzeitung «L'Équipe» liess sich nach dem Spiel dann nicht lumpen und konterte mit der Überschrift «Entschuldigung, gutes Spiel». (mom)

So titelt die «L'Équipe» nach dem Sieg der Franzosen gegen England.screenshot: L'equipe
Fans aus aller Welt an der Fussball-WM 2022 in Katar
1 / 34
Fans aus aller Welt an der Fussball-WM 2022 in Katar
Portugal.
quelle: keystone / abir sultan
Wirbelstürme und Hagel – seltenes Extremwetter in WM-Gastgeberland Katar
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Schweden sah lange wie der sichere Sieger aus. Doch dann schlug England kurz vor Schluss per Doppelschlag zurück. Das Elfmeterschießen wurde zum dramatischen Nervenspiel.
Englands Fussballerinnen haben ihren Traum von der erfolgreichen Titelverteidigung bei der EM in der Schweiz in einem dramatischen Elfmeter-Krimi am Leben erhalten. Gegen Schweden rettete sich das lange enttäuschende Team von Nationaltrainerin Sarina Wiegman im Viertelfinale von Zürich nach 0:2-Rückstand noch ins Elfmeterschiessen und gewann dort mit 3:2. Nach 120 Minuten hatte es 2:2 (2:2, 2:0) gestanden.
Steilpass für Schadenfreude the sun.