
Der Anfang vom Ende: Alcantara trifft nach 14 Minuten zum 1:0.Bild: Bongarts
Was für eine Machtdemonstration der Bayern. Gleich sechs Eier legen die Münchner dem FC Porto ins Nest und ziehen damit locker ins Halbfinale der Champions League ein. Barça siegt dank einer Neymar-Doublette ebenfalls ohne Probleme.
21.04.2015, 22:5122.04.2015, 09:42
Bayern – Porto 6:1
-> Hier geht es zum Liveticker der Partie
Die Post ist da! Der rot-blaue Postmann Pep Guardiola hat nicht nur Briefe dabei, sondern ein ganzes Päckchen. Gleich mit 6:1 schicken die Münchner den Gast zurück nach Porto
Thiago liefert den ersten Treffer.gif: srf
Boateng köpft ein zum 2:0. gif: srf
Per Flugpost: Herrlich, wie sich die Bayern zum 3:0 durchkombinieren.gif: srf
Ein Tor, wie es nur Thomas Müller kann. Reingemüllert halt!gif: srf
Wer hat noch nicht, wer will nochmals? «Ich, ich», schreit Lewandowski und markiert seinen zweiten Treffer.gif: srf
Tatsächlich haben wir auch noch Post mit Porto. Der Absender heisst Jackson Martinez.gif: srf
Das letzte Wort hat dann aber mit Xabi Alonso doch ein Münchner.gif: srf
Wo gehobelt wird, da fallen Späne! Bei diesem grossen Postsack, den die Bayern heute ausgeteilt haben, wundert es keinen, dass Spuren zurückbleiben.
Mehr Löcher als die Hose von Pep hat lediglich die Abwehr des FC Porto.gif: srf
Barça – PSG 2:0
Ohne jemals bedrängt zu werden, sichert sich der FC Barcelona den siebten Einzug in die Champions-League-Halbfinals in den letzten acht Jahren. Barça besiegt Paris St-Germain zuhause mit 2:0.
In Barcelona heisst der oberste Chef der Post heute Neymar. Der Brasilianer führt sein Team bereits nach 14 Minuten nach einem herrlichem Pass von Iniesta auf die Siegstrasse.Bild:
Auch das 2:0 geht auf das Konto von Neymar. Den Assist darf sich Dani Alves gutschreiben lassen. Bild:
Das könnte dich auch noch interessieren:
6. August 1992: Tischtennis ist seit 1988 olympisch und wird seither von China dominiert. Nur ein einziges Mal gewinnt kein Asiate die Goldmedaille: Jan-Ove Waldner aus Schweden hievt sich in Barcelona auf den Thron.
Die Bilanz bei Sommerspielen ist äusserst eindrücklich: 37 von 42 Olympia-Goldmedaillen in der Geschichte des Tischtennis gingen bislang nach China. Südkorea sicherte sich drei Titel, Japan einen – und ein einziges Mal kam der Olympiasieger aus Europa. Der Schwede Jan-Ove Waldner schlägt 1992 den Gegnern ein Schnippchen.