Die meisten Fussballfans, die den Final der Champions League in diesem Jahr sehen wollen, müssen ihre Gewohnheiten umstellen. Wie das SRF mitteilt, zeige es die Partie aus vertragsrechtlichen Gründen nicht live.
In der Schweiz gehören die Rechte an der Fussball-Königsklasse dem Pay-TV-Sender Teleclub. Dieser strahlt den Final auf seinem kostenlosen Kanal Teleclub Zoom aus.
«Wir haben alles daran gesetzt, um auch den Champions-League-Final live bei SRF zeigen zu können», wird SRF-Sportchef Roland Mägerle zitiert. Die SRG habe ein sehr gutes Angebot abgegeben. «Mit den finanziellen Möglichkeiten der Swisscom konnten wir aber nicht mithalten. Mit dieser Preistreiberei kann und will die SRG nicht mithalten.» Als gebührenfinanziertes Medienhaus habe es eine klar definierte Obergrenze für das Angebot gegeben.
Mägerle verrät, dass der Konkurrent extrem viel Geld ausgegeben habe. «Im Vergleich zur vergangenen Vertragsperiode hat Teleclub in etwa das Vierfache ausgegeben für die Champions-League-Rechte», so der SRF-Mann.
SRF-Zuschauer haben die Möglichkeit, nach dem Final eine ausführliche Zusammenfassung auf SRF zu sehen. Im Radio auf SRF 3 wird die Partie hingegen live aus Madrid übertragen. (ram)
Grrr
Das SRF hat richtig entschieden!
****iss PAY-TV