Das Experten-Team von Teleclub – alle Studiosendungen der Champions League finden mit Publikum statt. Bild: Manuel Lopez
Wo du in dieser Saison Champions League sehen kannst
Champions League jeden Abend auf SRF – das ist Geschichte. Neu hält der Bezahlsender Teleclub die Rechte an der Königsklasse. Der Quali-Auftakt des FC Basel bei PAOK Saloniki heute Abend wird nicht im Free-TV übertragen, aber die Schweizer Fussball-Fans müssen nicht schwarz sehen. An ihren TV-Gewohnheiten müssen sie vorerst nur wenig ändern.
Heute beginnt aus Schweizer Sicht die neue Champions-League-Saison. Der FC Basel muss im Hinspiel der 2. Qualifikations-Runde beim griechischen Vizemeister PAOK Saloniki ran. Wer am Abend aber SRF einschaltet, kriegt trotzdem kein Fussball zu sehen. Weil die Rechte für Champions und Europa League neu beim Bezahlsender Teleclub liegen, gibt's den FCB-Auftritt in Griechenland (19.30 Uhr, Teleclub) nur im Pay-TV zu sehen.
Überhaupt müssen sich die Europacup-Fans in dieser Saison umgewöhnen. SRF überträgt nur noch an 31 Abenden, jeweils eine Champions-League-Partie am Mittwoch und ein Europa-League-Spiel am Donnerstag.
Die Schweizer Klubs im Europacup:
Wer auch am Dienstag noch Champions League sehen will, muss auf Teleclub umsteigen. Ein Abo ist aber nicht zwingend: Auf dem frei empfangbaren Kanal Teleclub Zoom zeigt der Bezahlsender ab der Gruppenphase jeweils am Dienstag ein Champions-League-Spiel im Free-TV.
Auch das Quali-Rückspiel zwischen dem FCB und PAOK wird auf Teleclub Zoom übertragen. Nur wer kein Spiel verpassen will, muss ein Abo lösen. Ausser man ist Swisscom- und Sunrise-Kunde. Dann können einzelne Spiele als «Pay per View» gekauft werden.
Allzu viel gegenüber der Vorsaison ändert sich für den TV-Konsumenten nicht. Herr und Frau Fussball-Schweizer müssen nur wissen, wohin sie wann zappen müssen. Was wo zu sehen ist, in der Übersicht:
Champions-League-Quali
Teleclub
Überträgt sämtliche Spiele mit Schweizer Beteiligung (FC Basel).
Das heutige Hinspiel des FCB gegen PAOK Saloniki in der 2. Quali-Runde wird nur im Pay-TV gezeigt.
Das Rückspiel am 1. August läuft auf dem frei empfangbaren Kanal Teleclub Zoom.
SRF
Überträgt kein Spiel.
Wer den FCB heute Abend in Saloniki spielen sehen will, braucht ein Teleclub-Abo.Bild: KEYSTONE
Champions-League-Playoffs
Teleclub
Überträgt via Swisscom TV alle 12 Spiele.
SRF
Überträgt jeweils ein Spiel am Mittwoch (22. August und 29. August). Von YB (und evtl. Basel) wird also sicher entweder das Hin- oder das Rückspiel gezeigt.
Von YB gibt's in den Champions-League-Playoffs nur ein Spiel im Free-TV zu sehen.Bild: KEYSTONE
Champions League
Teleclub
Überträgt via Swisscom TV alle 125 Spiele.
Jeweils ein Dienstagsspiel ist auf dem frei empfangbaren Kanal Teleclub Zoom zu sehen.
Der Champions-League-Final wird exklusiv auf Teleclub Zoom gezeigt.
SRF
Überträgt ein Spiel pro Runde am Mittwoch.
Für Dienstagsspiele hat das SRF keine Rechte, selbst wenn sich eine (oder zwei) Schweizer Mannschaft(en) für die Gruppenphase qualifizieren sollte(n).
In allen drei Sprachregionen (Deutschweiz, Romandie, Tessin) muss neu dasselbe Spiel gezeigt werden.
Nur noch am Mittwoch kommt Lionel Messi auf SRF, am Dienstag gibt's ihn (vielleicht) bei Teleclub Zoom zu sehen.Bild: EPA/EFE
Europa-League-Quali und -Playoff
Teleclub
Überträgt die Spiele des FC Basel, falls dieser in der Champions-League-Quali scheitert.
SRF
Überträgt die Heimspiele des FC Luzern und des FC St.Gallen. Die Rechte für die Auswärtsspiele könnten bei den Gegnern der Schweizer Klubs besorgt werden.
Das FCSG-Heimspiel gegen Sarpsborg am Donnerstag läuft auf SRF.Bild: KEYSTONE
Europa League
Teleclub
Überträgt via Swisscom TV alle 205 Spiele, davon 190 exklusiv.
Jeweils ein Spiel ist auf dem frei empfangbaren Kanal Teleclub Zoom zu sehen.
SRF
Überträgt bis und mit Final ein Spiel pro Runde. Spielen mehrere Schweizer Klubs in der Gruppenphase, darf pro Spieltag nur eine Partie gezeigt werden.
Der FCZ ist als Cupsieger bereits für die Europa League qualifiziert.Bild: KEYSTONE
Die spektakulärsten Champions-League-Finals
1 / 15
Die spektakulärsten Champions-League-Finals
2018: Real Madrid vs. Liverpool 3:1 Ein Spiel mit mehreren Dramen: Erst fällt Liverpools Superstar Mo Salah nach einer halben Stunde verletzt aus. Dann floppt Loris Karius, der Keeper der Engländer, doppelt und schenkt Real so den dritten Titel in der Königsklasse in Serie.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Connor McJesus
24.07.2018 11:05registriert November 2015
Soccerstreams auf Reddit. Dort findet man links zu Streams aller Spiele, immer in bestqualität.
Gebt uns einfach vollumfälligen Zugriff auf DAZN 😠
Ich kenne niemandan der Teleclub oder andere Schweizer Pay-TV Sportangebote nützt. Zu teuer und unsympathisch!
Gibts eigentlich „hübsche“ Lösungen für VPN auf dem TV?
Das einzige was Pay-TV bei mir auslöst ist, dass ich weniger TV schaue. Nie im Leben würde ich für zusätzliche Sender bezahlen. Deshalb, danke an Teleclub usw. Dank euch bin ich öfters draussen anzutreffen. 😀 Am Ende wird es so sein, dass ich für Schweizer Fussball Teleclub brauche, für Eishockey mysports, für europäuschen Fussball Sky, für Serien Netflix etc. Zum Glück macht die freie Marktwirtschaft mein Leben einfacher... (Ironie off)