Sport
Fussball

Wo du in dieser Saison Champions League sehen kannst

Claudia Laesser, Leiterin Teleclub Sport, der neue Teleclub Moderator Roman.Kilchsperger, Wilfried Heinzelmann, CEO der CT Cinetrade AG und der Teleclub AG, Dirk Wierzbitzki, Leiter Products & Mar ...
Das Experten-Team von Teleclub – alle Studiosendungen der Champions League finden mit Publikum statt. Bild: Manuel Lopez

Wo du in dieser Saison Champions League sehen kannst

Champions League jeden Abend auf SRF – das ist Geschichte. Neu hält der Bezahlsender Teleclub die Rechte an der Königsklasse. Der Quali-Auftakt des FC Basel bei PAOK Saloniki heute Abend wird nicht im Free-TV übertragen, aber die Schweizer Fussball-Fans müssen nicht schwarz sehen. An ihren TV-Gewohnheiten müssen sie vorerst nur wenig ändern.
24.07.2018, 17:0018.09.2018, 08:25

Heute beginnt aus Schweizer Sicht die neue Champions-League-Saison. Der FC Basel muss im Hinspiel der 2. Qualifikations-Runde beim griechischen Vizemeister PAOK Saloniki ran. Wer am Abend aber SRF einschaltet, kriegt trotzdem kein Fussball zu sehen. Weil die Rechte für Champions und Europa League neu beim Bezahlsender Teleclub liegen, gibt's den FCB-Auftritt in Griechenland (19.30 Uhr, Teleclub) nur im Pay-TV zu sehen.

Überhaupt müssen sich die Europacup-Fans in dieser Saison umgewöhnen. SRF überträgt nur noch an 31 Abenden, jeweils eine Champions-League-Partie am Mittwoch und ein Europa-League-Spiel am Donnerstag.

Die Schweizer Klubs im Europacup:

Bild

Wer auch am Dienstag noch Champions League sehen will, muss auf Teleclub umsteigen. Ein Abo ist aber nicht zwingend: Auf dem frei empfangbaren Kanal Teleclub Zoom zeigt der Bezahlsender ab der Gruppenphase jeweils am Dienstag ein Champions-League-Spiel im Free-TV.

Auch das Quali-Rückspiel zwischen dem FCB und PAOK wird auf Teleclub Zoom übertragen. Nur wer kein Spiel verpassen will, muss ein Abo lösen. Ausser man ist Swisscom- und Sunrise-Kunde. Dann können einzelne Spiele als «Pay per View» gekauft werden.

Allzu viel gegenüber der Vorsaison ändert sich für den TV-Konsumenten nicht. Herr und Frau Fussball-Schweizer müssen nur wissen, wohin sie wann zappen müssen. Was wo zu sehen ist, in der Übersicht:

Champions-League-Quali

Teleclub

  • Überträgt sämtliche Spiele mit Schweizer Beteiligung (FC Basel).
  • Das heutige Hinspiel des FCB gegen PAOK Saloniki in der 2. Quali-Runde wird nur im Pay-TV gezeigt.
  • Das Rückspiel am 1. August läuft auf dem frei empfangbaren Kanal Teleclub Zoom.

SRF

  • Überträgt kein Spiel.
FC Basel during a training session the day before the UEFA Champions League second qualifying round first leg match between Greece's PAOK FC and Switzerland's FC Basel 1893 in the Toumba sta ...
Wer den FCB heute Abend in Saloniki spielen sehen will, braucht ein Teleclub-Abo.Bild: KEYSTONE

Champions-League-Playoffs

Teleclub

  • Überträgt via Swisscom TV alle 12 Spiele.

SRF

  • Überträgt jeweils ein Spiel am Mittwoch (22. August und 29. August). Von YB (und evtl. Basel) wird also sicher entweder das Hin- oder das Rückspiel gezeigt.
YBs Steve von Bergen beim Fussballspiel der Super League, Berner Young Boys gegen Grasshopper Club Zuerich, am Sonntag, 22. Juli 2018, im Stade de Suisse in Bern. (KEYSTONE/Thomas Hodel)
Von YB gibt's in den Champions-League-Playoffs nur ein Spiel im Free-TV zu sehen.Bild: KEYSTONE

Champions League

Teleclub

  • Überträgt via Swisscom TV alle 125 Spiele.
  • Jeweils ein Dienstagsspiel ist auf dem frei empfangbaren Kanal Teleclub Zoom zu sehen.
  • Der Champions-League-Final wird exklusiv auf Teleclub Zoom gezeigt.

SRF

  • Überträgt ein Spiel pro Runde am Mittwoch.
  • Für Dienstagsspiele hat das SRF keine Rechte, selbst wenn sich eine (oder zwei) Schweizer Mannschaft(en) für die Gruppenphase qualifizieren sollte(n).
  • In allen drei Sprachregionen (Deutschweiz, Romandie, Tessin) muss neu dasselbe Spiel gezeigt werden.
epa06715823 FC Barcelona's striker Lionel Messi reacts during the Spanish Primera Division soccer match between FC Barcelona and Real Madrid at Camp Nou in Barcelona, Spain, 06 May 2018. EPA/ALEJ ...
Nur noch am Mittwoch kommt Lionel Messi auf SRF, am Dienstag gibt's ihn (vielleicht) bei Teleclub Zoom zu sehen.Bild: EPA/EFE

Europa-League-Quali und -Playoff

Teleclub

  • Überträgt die Spiele des FC Basel, falls dieser in der Champions-League-Quali scheitert.

SRF

  • Überträgt die Heimspiele des FC Luzern und des FC St.Gallen. Die Rechte für die Auswärtsspiele könnten bei den Gegnern der Schweizer Klubs besorgt werden.
St. Gallens Trainer Peter Zeidler, zweiter von links, feuert seine Mannschaft am Ende der ersten Halbzeit auf dem Platz an, im Fussball Meisterschaftsspiel der Super League zwischen dem FC Basel 1893  ...
Das FCSG-Heimspiel gegen Sarpsborg am Donnerstag läuft auf SRF.Bild: KEYSTONE

Europa League

Teleclub

  • Überträgt via Swisscom TV alle 205 Spiele, davon 190 exklusiv.
  • Jeweils ein Spiel ist auf dem frei empfangbaren Kanal Teleclub Zoom zu sehen.

SRF

  • Überträgt bis und mit Final ein Spiel pro Runde. Spielen mehrere Schweizer Klubs in der Gruppenphase, darf pro Spieltag nur eine Partie gezeigt werden.
Zuerichs Victor Palsson, Andrian Winter, und Michael Frey, von links, freuen sich nach dem Sieg im Fussball Meisterschaftsspiel der Super League zwischen dem FC Zuerich und dem FC Thun im Letzigrund,  ...
Der FCZ ist als Cupsieger bereits für die Europa League qualifiziert.Bild: KEYSTONE

Die spektakulärsten Champions-League-Finals

1 / 15
Die spektakulärsten Champions-League-Finals
2018: Real Madrid vs. Liverpool 3:1Ein Spiel mit mehreren Dramen: Erst fällt Liverpools Superstar Mo Salah nach einer halben Stunde verletzt aus. Dann floppt Loris Karius, der Keeper der Engländer, doppelt und schenkt Real so den dritten Titel in der Königsklasse in Serie.
quelle: epa/epa / robert ghement
Auf Facebook teilenAuf X teilen

50 Jahre Frauenfussball in der Schweiz

Video: srf
Unvergessene Champions-League-Geschichten
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
21.05.2008: John Terrys fataler Ausrutscher: Im ersten rein englischen CL-Final stösst er Chelsea ins Tal der Tränen
von Philipp Reich
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
6
12.11.2002: Basel spielt 3:3 gegen Liverpool und Beni Thurnheer schwärmt: «Das müsste man zeigen, wenn ich gestorben bin»
von Ralf Meile
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
2
26.05.1999: Sheringham und Solskjaer – zwei Namen und du weisst sofort, worum es hier geht
von Ralf Meile
28.05.1997: Lars Ricken kommt, schiesst und macht Borussia Dortmund zum Champions-League-Sieger
28.05.1997: Lars Ricken kommt, schiesst und macht Borussia Dortmund zum Champions-League-Sieger
von Ralf Meile
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
1
18.04.2001: Das berühmteste Mannschaftsfoto der Welt wird geknipst – wie sich ein ehemaliger Boxer als 12. Mann unsterblich macht
von Quentin Aeberli
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
2
25.05.2005: Liverpool schafft gegen Milan dank «sechs Minuten des Wahnsinns» und Hampelmann Jerzy Dudek die unglaublichste Wende aller Zeiten
von Philipp Reich
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
23.05.2001: Oli Kahn hält im CL-Final gegen Valencia drei Elfmeter und wird endgültig zum Titan
von Philipp Reich
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
25.09.1996: Murat Yakin sticht mit seinem Freistoss mitten ins Ajax-Herz und bringt Mama Emine zum Weinen
von Corsin Manser
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
1
28.05.1980: Underdog Nottingham überrascht Europa erneut und sorgt für eine kuriose Bestmarke
von Reto Fehr
07.12.2011: Der FC Basel schmeisst Manchester United aus der Champions League und Steini, der Glatte, schiesst den Ball an die Latte
1
07.12.2011: Der FC Basel schmeisst Manchester United aus der Champions League und Steini, der Glatte, schiesst den Ball an die Latte
von Ralf Meile
26.09.1995: Luganos Carrasco bringt mit seiner Banane Gianluca Pagliuca und das grosse Inter Mailand zum Weinen
26.09.1995: Luganos Carrasco bringt mit seiner Banane Gianluca Pagliuca und das grosse Inter Mailand zum Weinen
von Philipp Reich
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
30.9.2009: Dank Tihinens Hackentrick, «abgeschaut bei einem finnischen Volkstanz», bodigt der FC Zürich das grosse Milan
von Syl Battistuzzi
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
18.03.2003: Der FC Basel schafft gegen Juve nur die «kleine» Sensation – für die grosse fehlen dann doch vier Tore
von Tobias Wüst
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
1
01.04.1998: Jauch und Reif lassen beim Torfall von Madrid jeden Aprilscherz alt aussehen
von Alex Dutler
29.09.1971: Statt «allzu augenfällig im Spargang» die Pflicht zu erledigen, sorgt GC für den höchsten Schweizer Europacup-Sieg aller Zeiten
1
29.09.1971: Statt «allzu augenfällig im Spargang» die Pflicht zu erledigen, sorgt GC für den höchsten Schweizer Europacup-Sieg aller Zeiten
von Reto Fehr
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
1
04.11.1992: Sion träumt von der Champions-League-Gruppenphase, kassiert trotz ansprechender Ausgangslage in Porto jedoch eine 0:4-Klatsche
von Syl Battistuzzi
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
2
20.11.1996: Wegen 20 fatalen Minuten landet Champions-League-Überflieger GC in Glasgow auf dem harten Boden der Realität
von Philipp Reich
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
58 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Connor McJesus
24.07.2018 11:05registriert November 2015
Soccerstreams auf Reddit. Dort findet man links zu Streams aller Spiele, immer in bestqualität.
11
Melden
Zum Kommentar
avatar
Ratte
24.07.2018 11:25registriert März 2016
Gebt uns einfach vollumfälligen Zugriff auf DAZN 😠
Ich kenne niemandan der Teleclub oder andere Schweizer Pay-TV Sportangebote nützt. Zu teuer und unsympathisch!

Gibts eigentlich „hübsche“ Lösungen für VPN auf dem TV?
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Lord_Mort
24.07.2018 11:46registriert Oktober 2015
Das einzige was Pay-TV bei mir auslöst ist, dass ich weniger TV schaue. Nie im Leben würde ich für zusätzliche Sender bezahlen. Deshalb, danke an Teleclub usw. Dank euch bin ich öfters draussen anzutreffen. 😀 Am Ende wird es so sein, dass ich für Schweizer Fussball Teleclub brauche, für Eishockey mysports, für europäuschen Fussball Sky, für Serien Netflix etc. Zum Glück macht die freie Marktwirtschaft mein Leben einfacher... (Ironie off)
00
Melden
Zum Kommentar
58
Ähnlich wie bei Mujinga: Diese Fähigkeit macht Ditaji Kambundji zur perfekten Sportlerin
Die 23-jährige Bernerin gewinnt als erste Schweizerin WM-Gold in der Weltsportart Leichtathletik. Das ist sensationell, überrascht aber nicht.
Wie kann man nur so abgebrüht sein? Wenn der Leistungsdruck maximal wird, der Bauch sich vor dem Start vor Nervosität zusammenzieht und die Herausforderung unüberwindbar gross erscheint, ja dann kommt Ditaji Kambundji erst so richtig auf Betriebstemperatur. Mit ihrem WM-Titel in Tokio hebt sie diese einzigartige Fähigkeit auf ein neues Level.
Zur Story