Sport
Fussball

Kamerunischer Fussballspieler bricht Karriere ab – er wird jetzt Stammeshäuptling

Unerwarteter Karriereschritt

Kamerunischer Fussballspieler bricht Karriere ab – er wird jetzt Stammeshäuptling

Matthias Enge spielt beim kroatischen Verein NK Metalac Osijek in der 4. Liga. Besser gesagt: spielte. Der Kameruner verlässt den Verein und wird Stammeshäuptling in seinem Heimatland.
07.02.2014, 09:2607.02.2014, 09:28

Matthias Enge hat das geschafft, wovon Millionen junger Afrikaner träumen: Ihm gelang der Sprung als Fussballspieler nach Europa. Zwar reichte es nur in die vierthöchste kroatische Liga. Trotzdem darf dies als Erfolg angesehen werden, den viele seiner Landsleute niemals erreichen. 

Nun hat seine Karriere ein abruptes Ende erfahren. Der Grund lässt uns schmunzeln: Als einer von 28 Enkeln gebührt Enge die Ehre, das Amt seines Grossvaters als Stammeshäuptling zu übernehmen, wie «Glas Slavonje» berichtet. Der Kameruner nimmt das würdevolle Amt an, hängt die Fussballschuhe an den Nagel und kehrt in sein Heimatland zurück.

NK Metalac Osijek – ein Verein im fussballerischen Niemandsland

Das Logo des kroatischen Viertligisten.
Das Logo des kroatischen Viertligisten.Bild: croatiaweek.com

Der kroatische Fussballverein Metalac Osijek ist nicht gross bekannt, spielt auch nur in der vierthöchsten Liga. Um die Jahrhundertwende, die erfolgreichsten Jahre der Vereinsgeschichte, gelang ihnen der zwischenzeitliche Aufstieg von der dritten in die zweite Liga. Viel mehr ist über den Klub aus Osijek, wo es übrigens auch eine Mannschaft in der höchsten Spielklasse gibt, nicht bekannt. Im Moment belegen die in Orange spielenden Kroaten den fünften Platz. (qae)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Jetzt gehen die Olympia-Bewerbungen los – so stehen die Chancen der Nati-Spieler
Mit der Euro Hockey Tour im finnischen Tampere beginnt die Olympia-Vorbereitung offiziell. Diese Nati-Spieler könnten im Februar 2026 in Mailand dabei sein.
Die NHL-Spieler sind zurück bei den Olympischen Spielen – zum ersten Mal seit Sotschi 2014. Das bedeutet, dass im kommenden Februar in Italien das beste Eishockey-Turnier seit über zehn Jahren ansteht. Da möchte natürlich jeder Spieler dabei sein und deshalb geniessen die Testländerspiele im November und Dezember, die sonst eher wenig Beachtung finden, bereits eine grosse Wichtigkeit. Denn es dürfte für einige Nati-Spieler bereits die letzte Chance sein, sich im Nationaldress für eine Teilnahme in Mailand zu empfehlen.
Zur Story