Sport
Fussball

Drogbas Klub bestätigt: Chelsea will den Ivorer zurück

Drogba vor definitivem Wechsel zurück zu Chelsea: Aber sein aktueller Klub will ihn 2016 zurück

24.12.2015, 14:0924.12.2015, 14:21

Englands kriselnder Meister Chelsea will seinen früheren Stürmerstar Didier Drogba zurückholen. Entsprechende Gespräche bestätigt dessen aktueller Club Montreal Impact am Mittwoch.

«Wir verstehen Didiers Verbindung mit seinem früheren Club und seinen Wunsch, ihnen zu helfen», schrieb der MLS-Verein auf Twitter. «Wir sind bereit, dem nachzukommen.» Trotz eines für 2016 gültigen Vertrages. Drogba war nach seiner ersten Rückkehr zu Chelsea im Juli nach Montreal gewechselt. Laut britischen Medienangaben will Chelsea-Eigentümer Roman Abramowitsch dem 37-Jährigen von der Elfenbeinküste eine Stelle im Trainerstab anbieten. Drogba sass zuletzt beim 3:1-Heimsieg der Londoner gegen Sunderland auf der Tribüne – gemeinsam mit Interimstrainer Guus Hiddink.

Der Holländer war 2009 bereits Chelsea-Coach. Drogba spielte von 2004 bis 2012 und nach Gastspielen in China und in der Türkei zuletzt auch in der vergangenen Saison für die «Blues». «Ich habe vor fünf, sechs Jahren mit ihm zusammengearbeitet und ich war begeistert, so einen Profi im Kader zu haben», sagte Hiddink über den Ivorer. «Solche Spieler können für den Club enorm wichtig sein.»

Chelsea liegt eine Woche nach der Trennung von Startrainer Jose Mourinho auf dem 15. Tabellenplatz, drei Punkte vor der Abstiegszone. Am Samstag ist Aufsteiger Watford an der Stamford Bridge zu Gast, zwei Tage später geht es für Chelsea auswärts gegen Manchester United weiter. (si/apa)

Didier Drogba und Roman Abramowitsch: Kehrt der Ivorer bald zurück nach London?
Didier Drogba und Roman Abramowitsch: Kehrt der Ivorer bald zurück nach London?
Bild: Getty Images Europe
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
BVB-Matchwinner Kobel mit Lob überhäuft – der spricht jetzt vom Titel
Gregor Kobel ist beim Sieg von Borussia Dortmund im Achtelfinal des DFB-Pokals bei Eintracht Frankfurt der gefeierte Held. Der Matchwinner gibt nach dem Penalty-Krimi ein grosses Saisonziel aus.
Für Gregor Kobel gab es nach dem Überstehen der zweiten Cuprunde ein besonderes Lob von Dortmunds Geschäftsführer Lars Ricken. «Frankfurt hatte einige Chancen. Da brauchst du einen guten Torhüter. Und dann hält er noch den entscheidenden Penalty», adelte Ricken den Schweizer Nationalgoalie. «Ein besonderes Lob und ein grosses Kompliment an ihn, aber auch an die ganze Mannschaft», so Ricken. Julian Brandt, der als einziger Borusse in der regulären Spielzeit getroffen hatte, schwärmte: «Wir haben einen sensationellen Torhüter.»
Zur Story