Sport
Fussball

FC Liverpool mit nächstem Heimsieg – Werder enttäuscht gegen Hoffenheim

Sommers Inter verliert gegen Juve +++ Tottenham ringt ManU nieder

16.02.2025, 18:5816.02.2025, 23:05

Bundesliga

Werder Bremen – Hoffenheim 1:3 (1:2)
Tore: 7. Nsoki (Eigentor) 1:0. 28. Stach 1:1. 44. Bischof 1:2. 63. Orban 1:3.

Premier League

Tottenham überholt im Schneckenrennen Manchester United

Im Duell der beiden kriselnden englischen Schwergewichte sichert sich Tottenham daheim gegen Manchester United die drei Punkte und zieht durch das 1:0 in der Premiere League am Gegner vorbei auf den 12. Platz.

Ein Tor von James Maddison in der 13. Minute sorgte für den ersten Heimsieg von Tottenham seit dem 3. November. Die Londoner waren effizienter als Manchester United und konnten sich auf ihren wieder fitten italienischen Goalie Guglielmo Vicario verlassen, der wegen eines gebrochenen Knöchels fast drei Monate lang ausgefallen war.

Manchester United liegt nach der zwölften Niederlage in dieser Saison auf dem 15. Rang. Immerhin beträgt die Reserve auf die Abstiegsplätze beruhigende zwölf Zähler.

Auf den Erzrivalen und Leader Liverpool fehlen Manchester United 31 Punkte. Die Liverpooler, die mit dem 20. Meistertitel zum Rekordchampion Manchester United aufschliessen könnten, gewannen gegen Wolverhampton daheim mit 2:1 und liegen wieder sieben Punkte vor dem ersten Verfolger Arsenal.

Tottenham's Djed Spence, right, challenges Manchester United's Rasmus Hojlund during the English Premier League soccer match between Tottenham Hotspur and Manchester United in London, Sunday ...
Bild: keystone

Tottenham - Manchester United 1:0 (1:0)
Tor: 13. Maddison 1:0.​

Serie A

Inter Mailand kassiert die dritte Niederlage der Saison. Das Team mit Goalie Yann Sommer verliert auswärts gegen Juventus Turin 0:1.

Die in der ersten Halbzeit dominierenden Mailänder gaben das Spiel in der zweiten Halbzeit aus der Hand. In der 74. Minute konnte der von PSG ausgeliehene Kolo Muani im Strafraum gerade noch gestoppt werden, doch der Ball landete bei Chico Conceição, der aus kurzer Distanz flach einschob. Der Treffer des 22-jährigen Portugiesen sollte der einzige des Spiels bleiben.

Inter hat aus den letzten vier Spielen nur vier Punkte geholt und musste die Tabellenführung an Napoli abgeben. Juventus schob sich durch den Prestigeerfolg auf den 4. Platz vor, liegt aber immer noch acht Punkte hinter Inter.

epa11901818 Juventus' Thuran and Inter's Niccolo Barella in action during the Italian Serie A soccer match Juventus FC vs Inter FC at the Allianz Stadium in Turin, Italy, 16 February 2025. E ...
Bild: keystone

Juventus Turin - Inter Mailand 1:0 (0:0)
Tor: 74. Conceição 1:0.
Bemerkungen: Inter Mailand mit Sommer.

La Liga

Valladolid – FC Sevilla 0:4 (0:2)
Tore: 5. Sanchez 0:1. 45. Romero 0:2. 67. Sanchez 0:3. 84. Lukebakio 0:4. - Bemerkungen: Valladolid ohne Cömert. Sevilla mit Sow und Vargas (bis 82.).

Ligue 1

Montpellier – Lyon 1:4 (1:1)
Tore: 3. Mikautadse 0:1. 38. Coulibaly 1:1. 50. Nuamah 1:2. 53. Tolisso 1:3. 73. Lacazette 1:4. - Bemerkungen: Montpellier ohne Omeragic (verletzt) und Barès (nicht im Aufgebot).

(ram/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die wichtigsten internationalen Transfers im Winter 2024/25
1 / 28
Die wichtigsten internationalen Transfers im Winter 2024/25
Jhon Duran (Kolumbien): Für 77 Mio. Euro von Aston Villa zu Al-Nassr.
quelle: keystone / rui vieira
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Indischer Polizist zieht Ed Sheeran bei Strassenkonzert den Stecker
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Kevin Schläpfer und die Chance, der Marc Lüthi von Basel zu werden
Aufregung in der Basler Hockeykultur. EHC-Geschäftsführer Olivier Schäublin hat nach mehr als 20 Jahren das Handtuch geworfen und nicht nur Romantiker hoffen auf die Lichtgestalt Kevin Schläpfer.
Am Ende bleibt von mehr als zwei aufwühlenden Jahrzehnten voller Emotionen, Dramen, Irrungen und Wirrungen, Auf- und Abstiege, weniger Triumphe und vieler Niederlagen bloss eine klingeldürre Medienmitteilung in der Länge von 127 Worten. Der Basler Sport-Öffentlichkeit wird mitgeteilt, dass sich Olivier Schäublin (47) dazu entschieden hat, seinen Vertrag als CEO beim EHC Basel nicht zu verlängern und den Klub nach 21 Jahren zu verlassen. Im Detail: Wenn er das Arbeitsverhältnis nicht vor Ende Jahr gekündigt hätte, wäre der Vertrag automatisch um drei Jahre verlängert worden.
Zur Story